Montag, 08. März 2021
Stellentausch in der Pfarrei Hl. Christophorus Wörth
Pater Rhabanus Petri wird Administrator – Pfarrer Fredi Bernatz übernimmt Amt des Kooperators
Wörth. Zum 1. September 2021 wird der bisher als „Priester zur Hilfe“ in der Pfarrei Hl. Christophorus in Wörth tätige Pater Rhabanus Petri dort das Amt des Administrators übernehmen. Er löst Pfarrer Fredi Bernatz ab, der seit dem 1. Januar 2016 die Pfarrei leitete. Bernatz übernimmt stattdessen die Funktion des Kooperators in der Pfarrei, zu der Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt und Wörth gehören.
Pater Petri stammt aus Bodenheim im Bistum Mainz. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsangestellten, trat er im September 1982 in den Orden der Missionsbenediktiner in der Erzabtei Sankt Ottilien ein. Von 1983 bis 1989 studierte er Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule der Zisterzienser in Heiligenkreuz bei Wien und im schweizerischen Fribourg. Im September 1990 wurde er zum Priester geweiht. Anschließend war er als Lehrer am Gymnasium St. Ottilien und Erzieher im dortigen Internat tätig. Von 1992 bis 2000 arbeitete er als Leiter des Jugendhauses St. Georg auf dem Jakobsberg und Referent für Jugendbildung, von 2000 bis 2002 als Geschäftsführer und anschließend in der Erwachsenenbildung. Danach kehrte er nach Sankt Ottilien zurück und übernahm von 2004 bis 2007 das Amt des Novizenmeisters. Von Juni 2007 bis Juli 2017 war er Abt des Benediktinerklosters Abtei Schweiklberg in Vilshofen an der Donau. Anschließend arbeitete er wieder im Konvent St. Ottilien mit. Im November 2018 übernahm er das Amt des Priors im Kloster Jakobsberg. Seit September 2020 ist der 58-Jährige als Seelsorger in der Pfarrei Hl. Christophorus tätig.
Pfarrer Fredi Bernatz (Jahrgang 1958) war nach seiner Priesterweihe im Juni 1987 Kaplan in der Pfarrei Landau St. Maria. Er engagierte sich von 1989 bis 1996 als Jugendseeelsorger im Dekanat Germersheim und als Geistlicher Leiter des Jugendverbandes Katholische Junge Gemeinde (KjG). Im September 1996 übernahm er die Aufgabe des Geistlichen Begleiters der Pastoral- und Gemeindereferenten im Bistum. Von März 2001 bis August 2009 war er Geistlicher Leiter der Annawallfahrt in Burrweiler. Danach übernahm als Pfarrer die Seelsorge in Maximiliansau, Wörth und der Pfarreiengemeinschaft Hagenbach. Seit Januar 2016 leitet er die Pfarrei Hl. Christophorus.
Foto: privat