Montag, 29. Oktober 2018

200 Jahre Karl Marx - Impulse für die Welt von Morgen?

Karl Marx Denkmal in Chemnitz. 

Veranstaltung am 30. Oktober Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Taugt Karl Marx als Impulsgeber für die Welt von morgen? Das ist eine von vielen Fragen, die am Dienstag, 30. Oktober, im Heinrich Pesch Haus gestellt wird. Die Veranstaltung mit Dr. Thomas Steinforth und Prof. Dr. Salvatore Barbaro findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr statt.


Dr. Thomas Steinforth ist Bildungsreferent im HPH für den Bereich „Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft“, Prof. Barbaro Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Beide sagen: „Was immer man von Karl Marx, seinen Analysen und Prognosen halten mag: Seine Kritik an Verhältnissen, in denen der Mensch „ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist“, kann auch heute Impuls für das kritische Nachdenken  über Wirtschaft und Gesellschaft sein.“ An diesem Abend geht es darum, die politische und die wirtschaftsethische Perspektive zu verbinden und zu fragen, ob es ausreicht, den Kapitalismus sozial und ökologisch zu bändigen – oder ob wir einen grundlegenden Wandel unserer Ökonomie benötigen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter Tel. 0621-5999-162 oder anmeldung@hph.kirche.org gebeten.

Text: HPH/Foto: pixabay