Donnerstag, 12. Mai 2016
Atempause beim Oasentag
Caritasverband Speyer bietet am 29. Juni einen Tag für ehrenamtlich und freiwillig Engagierte im Rahmen seines Fortbildungsprogramms 2016 an
Neustadt. Wer sich für andere einsetzt und sich um deren Wohlbefinden kümmert, braucht ab und zu die Gelegenheit, innezuhalten und sich eine kleine Pause zu gönnen. Eine solche Atempause bietet der Oasentag, der am Mittwoch, 29. Juni, im Herz-Jesu-Kloster in Neustadt stattfindet. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 10. Juni ,möglich.
„Einmal anhalten und zu sich selbst kommen! Einmal den Alltag hinter sich lassen und sich auf das besinnen, was wirklich wichtig ist“, wünschen sich viele Menschen. „Was wir zum Leben brauchen“, lautet der Titel dieses Oasentags, an dem die Teilnehmer der Frage nachgehen, was alles zum Leben gebraucht wird und was davon für wirklich wichtig ist. Viele Aufgaben, Interessen und Notwendigkeiten bestimmen oft unser Leben. Vieles, von dem, was uns beschäftigt, haben wir uns selbst ausgesucht und wir gehen mit Freude daran. Anderes beschwert uns eher oder hinterlässt ein Gefühl von Unzufriedenheit. Unzufriedenheit kann ein gutes Signal sein, den eigenen Alltag in Ruhe anzuschauen. Was brauchen wir wirklich um mit unserem Leben einverstanden zu sein? Steht eine Veränderung an? Wo braucht es weniger und an welcher Stelle vielleicht auch mehr? Was gibt dem eigenen Leben Kraft und Zuversicht? Was brauchen wir zum Leben?
Alle, die darüber nachdenken möchten, was sie zum Leben brauchen und dies mit anderen gemeinsam tun möchten, sind herzlich eingeladen. Mit kleinen Übungen, in Gesprächen und mit anderen Methoden gibt dieser Tag Gelegenheit, dem Wesentlichen auf die Spur zu kommen. Gemeindereferentin Dorothee Lauer wird diesen Tag als Referentin gestalten.
Anmeldungen für den Oasentag, der 10 Euro kostet, bitte an den Caritasverband für die Diözese Speyer bei Erika Bude unter Telefon 06232/209-154, bzw. per mail an: erika.bude@caritas-speyer.de und an gemeindecaritas@caritas-speyer.de.
Text: Caritasverband