Montag, 09. Dezember 2019

"...Wenn nichts recht ist..."

 

Wie man Gespräche mit depressiv verstimmten Patienten führen kann - Studientag für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge

Speyer. In Krisen und Belastungssituationen – wie es ja auch eine Krankheit und ein Aufenthalt im Krankenhaus sein können – reagieren viele Menschen mit einer depressiven Verstimmung. Sie werden mutlos, niedergeschlagen oder auch vorwurfsvoll. Für den Gesprächspartner ist es dann oftmals schwierig, in einen guten Kontakt zu kommen und den Boden für ein hilfreiches Gespräch zu finden.

Die Krankenhausseelsorge im Bistum Speyer bietet deshalb für alle, die ehrenamtlich in der in der Seelsorge für Kranke arbeiten, am Samstag, 15. Februar 2020 (9 bis 17 Uhr) einen Studientag an. Unter dem Thema „…wenn nichts recht ist… – Gespräche mit depressiv verstimmten Patienten“ geht es bei der Fortbildung darum, die Situation und Befindlichkeit der Patienten besser zu verstehen und mit praktischen Übungen hilfreiche Ansätze für die Gesprächsführung zu erlernen. Die Leitung des Studientages liegt in Händen von Ursula Adam, Diplom-Theologin und Diplom-Psychologin. Veranstaltungsort ist das Butenschoen-Haus in Landau (Luitpolstr. 8).

Anmeldungen (bis 15. Januar 2020) und weitere Informationen:
Referat Krankenhausseelsorge
Bischöfliches Ordinariat
Webergasse 11
67346 Speyer
E-Mail: krankenhausseelsorge@bistum-speyer.de

Foto: Ri Butrov - pixabay