Montag, 03. Juli 2017

Freiwillige sammeln Plastikdeckel für ein Leben ohne Kinderlähmung

Die Freiwilligen sind stolz auf das Ergebnis der Sammelaktion: Der Erlös reicht für rund 50 Impfungen gegen Kinderlähmung. 

Erlös reicht für die Finanzierung von rund 50 Impfungen

Speyer/ Bad Dürkheim. Mit einer Sozialaktion läuteten 30 junge Männer und Frauen Ende Juni den Endspurt für ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ein. Sie absolvieren seit rund einem Jahr einen Freiwilligendienst in Trägerschaft des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer in Kindertagesstätten im Bistum Speyer. Insgesamt sammelten sie 50,5 kg Plastikdeckel. Damit finanzierte die Gruppe rund 50 Impfungen gegen Kinderlähmung.

Die große Aufwiegeaktion der Deckel, die im vergangenen Jahr gesammelt worden waren, fand während des Abschlussseminars im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim statt. Damit unterstützte die FSJ-Gruppe den Verein „Deckel drauf“. Der Verein sammelt Plastikdeckel aus dem recyclingfähigem Material Polyethylen und setzt den Verkaufswert für Schluckimpfungen gegen Polio ein. 500 Deckel wiegen ca. ein Kilogramm und finanzieren eine Impfung in Afghanistan, Pakistan oder Nigeria. Ziel der Aktion ist es, die Kinderlähmung weltweit auszurotten.

"Das Sammeln hat richtig Spaß gemacht", sagt Anne Karl, Freiwillige in der katholischen Kindertagesstätte Limburgerhof. Seminarleiter Marcel Stöcker lobt den Sammeleifer der Freiwilligen: "Toll, dass die FSJ-Gruppe bereit war für ein gemeinsames soziales Engagement!". Als Anerkennung für ihr Engagement bekamen sie Urkunden und ein kleines Präsent im Namen des BDKJ Speyer überreicht.

Text/Foto: BDKJ