Montag, 02. März 2020

Violinsolokonzerte mit Nobuhiko Asaeda in Landau

Violinist Nobuhiko Asaeda 

Veranstaltungsreihe mit Werken von Bach in der Apsis der Marienkirche

Landau. Zu einer Konzertreihe mit Werken von Johann Sebastian Bach mit dem Violinisten Nobuhiko Asaeda lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau ein. Das erste Konzert findet am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr in der Apsis der Marienkirche statt. Auf dem Programm stehen die Sonata I g-moll und die Partita I, h-moll.

Nobuhiko Asaeda, geboren in Tokio, fing schon im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel an. Sein Studium begann er 1971 an der staatlichen Musikhochschule in Tokio. 1975 verließ er Japan um sein Studium in Wien bei Prof. Barylli, später bei Prof. Odnoposoff zu vertiefen. 1979 wurde er erster Geiger am Nationaltheater Mannheim, ab 1981 bis 1999 war er Konzertmeister dieses Orchesters. Parallel verfolgte er jedoch weiter seine Studien und wurde Schüler von Prof. Norbert Brainin sowie Prof. Nathan Milstein (1985-1992). Von 2000 bis 2007 war er Konzertmeister am Tokio City-Philharmonic Orchester. Asaeda entfaltete schon früh eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland und Japan.

Nach Verlassen des Mannheimer Nationaltheaters weitete er diese international aus mit Engagements in Europa, Amerika und Asien. Zudem war er 2001 Asistent bei Prof. Brainin beim "Amadeus Course" in der Royal Academy London. Seither ist er leidenschaftlicher Lehrender und leitet mit großem Erfolg Meisterkurse in Hirschhorn im Neckartal, aber auch in Italien, Frankreich und Japan.

Das Repertoire von Nobuhiko Asaeda umfasst die gesamte Violinliteratur von Bach über die virtuosen Werke der Romantik und der Spätromantik bis hin zur Gegenwart. Sein Wissen geht jedoch weit über die eigentlichen Kompositionen hinaus, so sind für ihn Kenntnisse über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Verhältnisse der Komponisten selbstverständlich. Denn nur so kann er sich in die Werke hineindenken, ihre Bedeutungen erfahren und entsprechend interpretieren.

Weitere Konzerte finden am Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr und am Donnerstag, 19. März, 19.30 statt. Nobuhiko Asaeda spielt am 12. März die Sonata II a-moll und die Partita II, d-moll. Am 19. März stehen die Sonata III, C-Dur und Partita III, E-Dur  auf dem Programm.
Vor den Konzerten gibt es eine kurze Einführung des Solisten in die Werke.

Text: Pfarrei Mariä Himmelfahrt/ Foto: frei