Mittwoch, 09. März 2022
Online-Gesprächsabend: „Wirklich anders?!
Veranstaltung mit „Anders Amen“ zu Vielfalt und Veränderung in der Kirche am 10. März
Speyer. „Anders Amen“ - dahinter stecken Ellen und Stefanie Radtke, zwei miteinander verheiratete evangelische Pastorinnen. Gemeinsam betreiben sie den YouTube-Kanal „Anders Amen“ und sprechen dort über ihr Leben und ihre Arbeit. Ihre Offenheit wird in und außerhalb ihrer Landeskirche unter denen diskutiert, die sie treffen oder ihre Videos schauen. Dabei ist eigentlich eines ihr Ziel: Das Evangelium verkünden und zeigen, dass sie und ihr Leben ganz normal – und eigentlich gar nicht anders – sind.
Die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer lädt am Donnerstag, 10. März, um 19:30 Uhr zu einem Online-Gesprächsabend mit den beiden Theologinnen ein. Die Leitung der Veranstaltung liegt in Händen von Sonja Haub, Bildungsreferentin der Katholischen Erwachsenenbildung Pfalz.Kooperationspartner sind die Diözesanverbände des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).
„Auch wenn die evangelische Kirche in ihrer Entwicklung an anderer Stelle steht als die katholische, haben wir doch eines gemeinsam: Wir ringen um Veränderung in einer komplexen kirchlichen Struktur. Der Synodale Weg und die Initiative #OutInChurch sind nur zwei Beispiele dafür“, heißt es in der Ausschreibung zu dem Gesprächsabend. „Deshalb wollen wir mit Ellen und Stefanie Radtke ins Gespräch kommen und uns über Fragen austauschen, die uns alle betreffen: Wie gehen wir mit Vielfalt und Veränderung um? Was tun wir, wenn Gegenwind oder Ängste uns ausbremsen? Worauf kommt es wirklich an, wenn wir Menschen mit unserer Botschaft erreichen wollen?“
Anmeldung und Zugang zu der Veranstaltung über:
E-Mail: keb@bistum-speyer.de
Foto: Clemens Beckmann/Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen (ekn)