Mittwoch, 27. Juni 2018

Sommerfest des Priesterseminars im Zeichen von Abschied und Neubeginn

Das beigefügte Bild zeigt Regens Markus Magin (2. von links) bei der Verabschiedung der Hauswirtschaftsmitarbeiterinnen Regina Grallert, Elke Heintz und Dora Knebel 

Mitarbeiterinnen aus Küche und Hauswirtschaft verabschiedet - Imelda Weilbach neue Hauswirtschaftsleitung

Speyer. Am Mittwoch, den 20. Juni, fand das Sommerfest des Priesterseminars Sankt German statt. Traditionell beginnt dieser Abend mit einem Gottesdienst, den die Neupriester, in diesem Jahr Christoph Herr, zelebrieren und am Ende den Besuchern die Möglichkeit geben den Primizsegen zu empfangen. Ein gemütlicher Grillabend der Belegschaft des Priesterseminars, der Dozenten und Studenten sowie der ehrenamtlichen Helfer schließt sich dem Gottesdienst an. Die Absolventen des Pastoralkurses II verabschiedeten sich bei dieser Gelegenheit vom Seminar um im August ihren Dienst in der Pfarreiseelsorge zu beginnen.

Etwas Wehmut verursachte der Abschied von drei liebenswerten „Hausengeln“, Frau Knebl, Frau Grallert und Frau Heintz, die in Küche und Hauswirtschaft des Priesterseminars beschäftigt waren. Alle drei nehmen aus persönlichen Gründen Abschied vom Priesterseminar. Zwei Jahre lang versah Frau Dora Knebl dort ihren Dienst. Frau Regina Grallert, seit 1997 in der Hauswirtschaft des Seminars tätig und seit 2005 mit der Hauswirtschaftsleitung betraut, verabschiedete sich mit einer kleinen Rede und erinnerte daran, dass es ihr immer wichtig war,  Wissen weiterzugeben. Frau Elke Heintz verlässt das Seminar nach 34 Jahren und hat im Laufe dieser Jahre die meisten, der heute aktiven Priester, die ihre Ausbildung im Priesterseminar absolviert haben, noch als Studenten kennengelernt. Mit Frau Grallert und Frau Heintz gehen zwei Frauen, die über viele Jahre dem Haus ein freundliches und einladendes Gesicht gegeben haben.

Herr Regens Magin verabschiedete sich bei den drei Mitarbeiterinnen und bedankte sich herzlich für die langjährige gute Zusammenarbeit, wünschte allen ein gutes Gelingen an der neuen Wirkungsstätte und überreichte neben den guten Wünschen auch Präsente, welche die Damen an die Zeit im Haus erinnern sollen. Eine Nachfolgerin für die Hauswirtschaftsleitung ist bereits gefunden, so wurde auch Frau Imelda Weilbach bei dieser Gelegenheit herzlich begrüßt und allen vorgestellt.