Donnerstag, 13. September 2018

Die Wand

 

Filmgespräch in der Reihe AlleinLebensART

Speyer. Am Mittwoch, 26. September, lädt die Katholische Erwachsenenbildung Diözese Speyer zum Filmgespräch in der Veranstaltungsreihe AlleinLebensART ein. „Ein hervorragendes Zusammenspiel von Wort und Bild“ schreibt Pierre Stutz zum Film >>Die Wand<< (2012) des österreichischen Filmemachers Julian Pölsler, und weiter: „Das geniale Buch von Marlen Haushofer (1920-1970), das 1963 veröffentlicht wurde, galt als unverfilmbar. Trotzdem wagte Julian Pölsler es. Er fand atemberaubende Bilder zur Geschichte einer Frau, die alleine in einer Berglandschaft „eingeschlossen“ bleibt…“ Und ZEIT ONLINE fragt in einer Rezension: Was bleibt übrig von einem Menschen, der gezwungen wird, ohne jegliche soziale Beziehung zu leben? (Martin Schwickert, 11. Oktober 2012). Der Kostenbeitrag für Getränke und Imbiss beträgt 10 €. Anmeldung an: Katholische Erwachsenenbildung Diözese Speyer, Tel. 06232 / 102 180, email: keb@bistum-speyer.de

Zum Inhalt des Filmes:  Eine Frau schreibt in einer Jagdhütte ihre Geschichte auf, um sich nicht in Einsamkeit zu verlieren: Mit einem befreundeten Ehepaar und deren Hund ist sie vor über zwei Jahren in die Berge Österreichs gefahren. Ein Wochenendausflug. Als das Ehepaar am ersten Abend von einem Besuch im Dorf nicht zurückkehrt, macht die Frau sich auf die Suche. Mitten in der Natur stößt sie gegen eine unsichtbare Wand, eine unerklärliche Grenze, die sie vom Rest der Welt trennt. Die Frau ist auf sich selbst gestellt. Irgendwie muss sie überleben und sich mit ihren Ängsten aussöhnen, die sie immer wieder zu überwältigen drohen. Abgeschnitten vom Rest der Welt wird sie vor die unausweichlichen Grundfragen des Lebens gestellt.

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr. Sie findet statt im Bischöfliches Ordinariat, Große Pfaffengasse 13, Konferenzraum.

 

Text und Foto: Erhard Steiger