Dienstag, 03. September 2024
„Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Weg bei uns finden!“
Bischöfliches Ordinariat startet ins Ausbildungsjahr 2024
Speyer. Gleich vier neue Auszubildende begannen am 19.08.2024 ihre Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat Speyer; zwei Kaufleute für Büromanagement (Sophie Schappert und Timo Wilding) sowie zwei Fachinformatiker für Systemintegration (Simon Stunz und Simon Weber).
Die Einführungstage, gleich zum Beginn der Ausbildung, dienen dabei dem Kennenlernen des Bistums und seiner Aufgaben. Dabei gibt es vieles zu entdecken: „Wir durften an einer Domführung teilnehmen und haben vieles erfahren, was man so nicht unbedingt hört“, so Timo Wilding. Sachthemen wurden von den Auszubildenden der Vorjahre vermittelt. Sophie Schappert erzählt begeistert: „Das ist großartig, dass man so auch sehr schnell Kontakt zu den Anderen bekommt und sich – neben dem Lernen – auch Kennenlernen darf.“
Auch die Begrüßung durch die Bistumsleitung stand auf dem Programm. Dabei hinterließen Generalvikar Magin und Kanzleidirektor Jochim mit ihren einladenden Worten einen tiefen Eindruck bei den neuen Mitarbeitenden: „Wichtig ist, dass Sie uns löchern. Stellen Sie Fragen, nur so kann man etwas lernen“, lud Kanzleidirektor Jochim ein und Generalvikar Magin ergänzte: „Und wenn es mal Unklarheiten gibt, dann versuchen Sie, diese zu klären. Es sind immer Menschen da, die Ihnen helfen.“
Das Highlight der ersten Tage war der Bischofsbesuch. Seit nunmehr sieben Jahren nimmt sich Bischof Wiesemann Zeit für seine jüngsten Mitarbeitenden und findet immer wieder wertschätzende Worte.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ist der Bischof neugierig und interessiert sich dafür, wie der Eindruck der ersten Tage war und ob die Auszubildenden schon etwas ankommen durften. „Ich habe bis jetzt wirklich nur gute Erfahrungen gemacht im Umgang miteinander“, erzählt Simon Weber.
Aber auch der Ort des Treffens erweckt das Interesse der Auszubildenden: „Haben Sie die denn auch alle gelesen?“, fragt Simon Stunz neugierig mit Blick auf die vielen Bücher in der Bischöflichen Bibliothek. In einer Welt, in der die Digitalisierung immer mehr Einzug hält, macht ein Buch aus dem 16. Jahrhundert natürlich noch richtig Eindruck. „Das war noch Buchdruck!“, lacht Bischof Wiesemann, holt zwei Exemplare aus dem Schrank und zeigt sie den angehenden Auszubildenden.
„Die Welt ist im Wandel. Kirche befindet sich im Wandel. Gerade entstehen da, wo man auch vieles vielleicht zunächst verloren sieht, viele Chancen und Möglichkeiten für junge Menschen zum Beginn Ihres Berufsweges“, so Bischof Wiesemann. „Das Gefühl zu haben, sich weiter entwickeln zu können, seinen Weg im Beruf und im Leben zu finden – das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen.“
Den Auszubildenden von Anfang an zu signalisieren, dass sie uns als Menschen und Mitarbeitende wichtig sind, das ist es wofür wir hier im Bistum Speyer stehen. Der Besuch bei der Führungsebene unseres Hauses bzw. bei unserem Bischof ist dabei ein wichtiger Teil unserer Willkommenskultur. So wurden auch in diesem Jahr ein paar Momente im Bild festgehalten, die sicherlich auch noch in Jahrzehnten schöne Erinnerungen an die ersten Tage der Ausbildung im Bischöflichen Ordinariat wecken.
Text / Fotos: Anke Martini-Schmitt