Montag, 19. März 2018

Passionskonzert mit der Cappella Lacensis

Gruppenbild der Mitglieder der Capella Lacensis.

Capella Lacensis 

Aufführung von Händel’s „Messiah“ in St. Laurentius in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Vorabend des Palmsonntags, am Samstag, 24. März, ist in der Gemeinde St. Laurentius Schifferstadt die Cappella Lacensis mit einem Chorkonzert zu Gast. Dieses Konzert markiert einen weiteren musikalischen Höhepunkt im Rahmen des Jubiläums „90 Jahre St. Laurentius Schifferstadt“.

Die Cappella Lacensis ist der Kammerchor der Benediktinerabtei Maria Laach und singt unter der Leitung von Pater Philipp Meyer OSB, der diesen Chor 2008 ins Leben rief. Somit wird im Jahr 2018 das Ensemble 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt der berühmte Messiah von Georg Friedrich Händel zur Aufführung, aufgeteilt in seine drei Teile, die das Weihnachtsgeschehen, die Passion und die Auferstehung besingen. 

Vor dem Passionsteil des Messiah wird der junge Bariton Konstantin Paganetti, Mitglied der Cappella Lacensis, die Passionskantate „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ singen. Unter Musikfreunden wegen ihrer musikalischen und geistlichen Tiefe bekannt, erlangte sie besonders durch den Roman „Schlafes Bruder“ von Robert Schneider und dessen gleichnamige Verfilmung mit dem Schlusschoral „Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“ beim breiten Publikum eine breite Berühmtheit.

In Schifferstadt singt die Cappella Lacensis den Passionsteil des Oratoriums und wird begleitet vom Consortium Musica Sacra Köln, einem Spezialensemble für die Aufführungspraxis der Musik des 18. Jahrhunderts. Außerdem singen vier junge Solisten, die allesamt Mitglieder der Cappella Lacensis sind. 

Text: Gemeinde St. Laurentius/Foto: frei