Donnerstag, 07. November 2019

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene

 

Eine Aktion der katholischen und evangelischen Gefängnisseelsorge in der der JVA Frankenthal

Frankenthal. Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich, für die die Seelsorger sehr dankbar sind.

Warum diese Aktion?
Seit 2013 können Angehörige keine Lebensmittelpakete mehr schicken. Die einzige Möglichkeit, von ihren Familien oder Freunden mit einer Zuwendung bedacht zu werden besteht durch eine Einzahlung auf ihr Gefangenenkonto. Davon können sie sich dann beim monatlichen Einkauf selbst versorgen.

Wer sind die Empfänger?
Die Seelsorger bedenken an Weihnachten die Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen muss sich entscheiden, was sie vom „Taschengeld“ in Höhe von ca. 35 EUR, dass ihnen gewährt wird, finanzieren wollen: Fernsehen (17 EUR im Monat), Strom (2 EUR), Hygieneartikel und Lebensmittel, die über die Grundversorgung durch die Anstalt hinausgehen, Telefon (0,30 EUR pro Minute), Zeitungen und Zeitschriften.
Es liegt auf der Hand, dass sich viele Taschengeldempfänger Schokolade, Lebkuchen, Gebäck und Kaffee nicht leisten können.

Was kann gespendet werden?
original verpackte Lebensmittelspenden
•    Gebäck (kein Selbstgebackenes!)
•    Tee (alle Sorten)
•    Löslicher Kaffee
•    Tabak und Zigarettenpapier
•    Schokolade jeglicher Art (ohne Alkohol)

Geldspenden können ebenfalls in den Pfarrbüros abgegeben oder auf das Konto der kath. Gefängnisseelsorge überwiesen werden: Kath. Seelsorge JVA Frankenthal, LIGA Speyer, IBAN: DE17 7509 0300 0000 0516 16

Wo können die Spenden abgegeben werden?
In den katholischen Kirchen und Pfarrbüros von Frankenthal, Eppstein, Mörsch, Studernheim, Maxdorf, Lambsheim, Bobenheim-Roxheim und Heßheim bis zum Ersten Advent.

In den katholischen Kirchen und Pfarrbüros von Lu.-Pfingstweide, Edigheim und Oppau bis zum Zweiten Advent.

Kontakt:
Gefängnisseelsorge an der JVA Frankenthal
Pastoralreferent Manfred Heitz
Ludwigshafener Straße 20 - 67227 Frankenthal
Tel.06233/364-126 - Fax.06233/364-321
manfred.heitz@bistum-speyer.de

Text: Gefängnisseelsorge/Foto: