Mittwoch, 12. November 2025
Katholische Öffentliche Bücherei in Ludwigshafen schließt im Dezember
Bistum bedauert die Entscheidung und dankt allen Ehrenamtlichen
Speyer/Ludwigshafen. Ende Oktober wurde bekannt, dass die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Ludwigshafen-Oggersheim im Dezember schließen muss. Das Gebäude, in dem sich die Bücherei befindet, wird abgerissen. „Unser Team von der Fachstelle für katholische Büchereiarbeit im Bistum Speyer hat in den vergangenen Monaten die Ehrenamtlichen vor Ort aktiv bei der Suche nach einem alternativen Standort unterstützt, leider erfolglos“, erzählt Christine Stuck, die Leiterin der Fachstelle im Bistum. Auch half die Fachstelle den Ehrenamtlichen, sich auf die Pfarreiratssitzung vorzubereiten, in welcher über die Zukunft der Bücherei entschieden wurde.
Die Fachstelle unterstützt die Büchereien im Bistum bei allen Fragen zur Büchereiarbeit, wozu auch der Aufbau und die Pflege des Bestands gehören. Dem Selbstverständnis der katholischen Büchereiarbeit entsprechend sind in jeder KÖB religiöse Medien für alle Altersgruppen vorhanden. Häufig sind Fachbücher, religiöse und glaubensnahe Medien nicht im Besitz der KÖB vor Ort, sondern der Ergänzungsbücherei. Die Fachstelle bietet in dieser Ergänzungsbücherei einen großen Bestand verschiedenster Werke, die Büchereien können diese für sechs Monate entleihen und dann wiederum weiter verleihen. „Wir möchten, dass es in den KÖBs lebensbegleitende Literatur gibt, wozu glaubensnahe Themen gehören, denn das zeichnet sie aus. Die KÖBs können sie aber mit ihrem Budget oft nicht selbst finanzieren, deshalb gibt es die Ergänzungsbücherei“, betont Stuck. Die Fachstelle bietet zudem auch bestimmte Themenpakete an, unter anderem zum Umgang mit Demenz oder Trennungssituationen.
„Die Ausleihzahlen allein können den Wert der katholischen und sozialen Büchereiarbeit nicht transportieren. Das ehrenamtliche Team der KÖB Oggersheim hat sich besonders in der Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten verdient gemacht und war auch in der Seniorenarbeit sehr aktiv“, so Stuck. „Das Bistum und insbesondere die Fachstelle bedauern, dass die Oggersheimer KÖB geschlossen wird“, ergänzt Thomas Bauer, zuständiger Abteilungsleiter im Bistum. „Unser großer Dank gilt den Ehrenamtlichen, für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Bücherei und im Bereich Leseförderung. Aber auch für den hohen Einsatz in den letzten Monaten, bei der Suche nach alternativen Möglichkeiten zum Erhalt der Bücherei.“
Die KÖB Oggersheim ist, wie alle KÖBs im Bistum Speyer, in Trägerschaft der Pfarrei vor Ort. Über die Zukunft entscheiden, unabhängig vom Bistum, die Verantwortlichen in der Pfarrei.
