Donnerstag, 09. Februar 2017

Politik ohne Werte: Der Vormarsch der Demagogen

 

Veranstaltung des Forum Katholische Akademie mit Dr. Florian Hartleb

Speyer. Am Donnerstag, 16. Februar, 19.30 Uhr referiert im Friedrich-Spee-Haus in Speyer (Edith-Stein-Platz 7) der international renommierte Populismus- und Parteienforscher Dr. Florian Hartleb, Passau. Der auch als Schulbuchautor und TV-Experte (Auftritte in ARD, ZDF, Phönix) ausgewiesene Referent untersucht unter dem Titel „Politik ohne Werte: Der Vormarsch der Demagogen“ deren Erfolgsursachen und Gegenstrategien. 

„Was ist mit unseren westlichen Demokratien momentan eigentlich los? Übernehmen Demagogen eine Deutungshoheit? Ist Donald Trump ein Trendsetter für Europa? Werden aus den Mutbürgern, die freiheitsliebend den Fall des Kommunismus bejubelten, das Ende der Ideologien herbeisehnten und sich in den Dienst der Zivilgesellschaft stellten, Wutbürger, die sich „egogesteuert“ von der Demokratie abwenden und in fataler Konsequenz skrupellos agierenden Narzissten auf den Leim gehen? Ist 2016 nicht nur das Jahr der Populisten, sondern Menetekel für ein Zeitalter der Angst und Unsicherheit, mit einer allgemeinen Empörungswelle als Folge? - um diese Fragen wird es bei der Veranstaltung des Forum Katholische Akademie gehen.

Dagegen wirken die hoffnungsvollen Vorstellungen, die der verstorbene Papst Johannes Paul II., Leitfigur des Sieges der Freiheit über den Kommunismus, 2014, im Jahr der historischen EU-Osterweiterung bei der Verleihung des Karlspreises äußerte, wie aus einer anderen Zeit: „Ich denke an ein Europa ohne selbstsüchtige Nationalismen, in dem die Nationen als lebendige Zentren kulturellen Reichtums wahrgenommen werden, der es verdient, zum Vorteil aller geschützt und gefördert zu werden.“ 

Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben.
Anmeldungen werden erbeten an: Katholische Erwachsenenbildung Diözese Speyer, Tel. 06232 / 102 180, E-mail: keb@bistum-speyer.de 

Text: KEB/Foto: pixabay