Mittwoch, 07. September 2016
„Endlich ein Leistungskurs katholische Religion“
Neues Angebot an der Maria Ward Schule Landau
Landau. Mit der Wahl ihrer Leistungskurse in der Oberstufe legen Jugendliche fest, welche Schwerpunkte sie für ihr Abitur wählen. Oft ist es den Schulen dabei nicht möglich alle Wünsche zu berücksichtigen, nicht alle Kombinationen können jährlich gewählt werden.
Ein lang gehegter Wunsch an der Maria Ward Schule Landau ist nun in Erfüllung gegangen. Es gibt einen Leistungskurs katholische Religion.
„Genügend Interessentinnen hätte es seit Jahren gegeben“ erzählt Schulpfarrer Martin Olf, der den Leistungskurs leitet. Endlich gäbe es einen Leistungskurs katholische Religion. Der Kurs an der Bischöflichen Schule ist damit im rheinland-pfälzischen Bistumsgebiet Vorreiter seit langer Zeit, er ist zurzeit wohl der einzige seiner Art in Rheinland-Pfalz. Viele Themen können dadurch intensiver unterrichtet werden und auf schwierige Fragen tiefer eingegangen werden, so Olf.
Warum sie Religion gewählt haben? Die Mädchen meinen, dass sie hier sehr viele Interessen vereint sehen. Die Zusammenhänge von Geschichte, Philosophie und Religion, seien wichtig. Aber auch, dass hier sehr kritisch hinterfragt werden könne zu wichtigen Lebensthemen wie Tod und Sinnfragen, erwarten sie von ihrem Kurs.
Teilnehmerinnen am Leistungskurs Religion Schuljahr 2016/17 sind: Josefine Hohmann, Insheim, Julia Braun, Emma Brauch und Isabel Werner aus Landau, Lena Braun aus Vernningen, Jana Oberhofer aus Edesheim, Christina Wilhelm aus Burrweiler und Hanna Lederle aus Offenbach.
Ihre erste Exkursion fand nach Speyer zu Dom und einem Speyerer Rundgang mit „kirchlicher Brille“ mit Schulrätin Irina Kreusch statt.
Text/Foto: Schulabteilung