Montag, 11. März 2024
Gespräch zum Thema Geistlicher Missbrauch
Information und Austausch mit Buchautorin Inge Tempelmann
Neustadt. Am Mittwoch, den 20. März 2024, von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr, kommt Inge Tempelmann als Referentin und Gesprächspartnerin zum Thema Geistlicher Missbrauch ins Kloster Neustadt zur kfd-Diözesanversammlung.
Geistlich missbräuchliche Dynamiken in unterschiedlicher Intensität sind leider kein vereinzeltes Phänomen in unserer christlichen Landschaft. Das Thema verlässt die Tabuzone immer mehr, sodass Menschen als mündige Christ*innen sprachfähig werden im Blick auf das, was die Bezeichnung „Missbrauch im frommen Gewand“ verdient.
Es braucht einen verantwortlichen Umgang mit einem Phänomen, durch das Menschen – oft langfristig – schwer verwundet werden und durch das die Glaubwürdigkeit und Relevanz christlicher Gemeinschaft wirksam unterwandert wird.
An diesem Nachmittag werden wir uns mit folgenden Fragen auseinandersetzten:
- Wie können geistlich missbräuchliche Dynamiken aussehen und definiert werden?
- Wie kommt es zu diesem Phänomen in christlichen Kontexten?
- Welche Folgen bringt geistlicher Missbrauch für Menschen in unterschiedlichen Betroffenheiten mit sich?
- Wie können wir als Christenheit lernen, sowohl im Blick auf die persönliche Spiritualität, aber auch in unserem Miteinander heilsam unterwegs zu sein?
- Welche Konsequenzen ergeben sich für die kfd als katholischer Frauenverband?
Inge Tempelmann hat einen Masterabschluss in Religion und Psychotherapie, sie ist Supervisorin, Coach und psychologische Beraterin von Menschen, die von geistlichem Missbrauch betroffen sind. Ihr Grundlagenwerk: „Geistlicher Missbrauch – Auswege aus frommer Gewalt. Ein Handbuch für Betroffene und Berater“, erscheint im Sommer in der 7. Auflage – Neuauflage.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Referentin: Inge Tempelmann
Leitung: Annette Bauer-Simons
Ort: Kloster Neustadt, 67434 Neustadt an der Weinstr., Waldstr. 145
Datum: Mittwoch, 20. März 2024
Uhrzeit: 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
Kosten: € 10,- (für Mitglieder der kfd-Diözesanversammlung kostenfrei)
Um Anmeldung bis zum 18. März wird gebeten: kfd@bistum-speyer.de
Text: Annette Bauer-Simons
