Dienstag, 10. Juni 2025
Großes Wallfahrtsfest auf dem Rosenberg
Waldfischbach-Burgalben. Das Große Wallfahrtsfest bildet alljährlich den Höhepunkt der Rosenberger Wallfahrtssaison. Das geistliche Volksfest, auch „Rosenberger Tag“ genannt, hat eine lange Tradition. Bereits seit der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird es in der Pfingstwoche gefeiert – in diesem Jahr vom 11. bis 15.Juni.
Los geht es am Mittwoch, 11. Juni, um 18 Uhr mit Gespräch, Beichte und Segen im Wallfahrtshof. Um 19 Uhr zelebriert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt mit anschließender Lichterprozession und Fest im Wallfahrtshof. Am Donnerstag, 12. Juni, wird um 10 Uhr die Pilgermesse des Rosenberger Landes gefeiert, ebenfalls verbunden mit einem Fest im Wallfahrtshof. Und um 14 Uhr geht das Rosenberger Gnadenbild „on Tour“ zu den Seniorenzentren der Umgebung.
Am Freitag, 13. Juni, beginnt der Tag um 10 Uhr mit einer Pilgermesse mit Krankensalbung. „Die Stifterbriefe interaktiv“ heißt es um 18 Uhr bei einem Imbiss unter den Arkaden. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde und der Wallfahrtsstätte Maria Rosenberg. Von 10 bis etwa 14 Uhr findet am Samstag, 14. Juni, eine Kinderwallfahrt mit Messfeier, Segen, Workshops, Spiel und Spaß und gemeinsamem Essen statt. Das Große Wallfahrtsfest findet am Sonntag, 15. Juni, seinen Abschluss. Auf dem Programm stehen um 9 Uhr Gespräch und Beichte im Wallfahrtshof und eine Festtagsmesse mit Offizial und Domkapitular Dr. Georg Müller um 10 Uhr, musikalisch gestaltet von der Rosenberger Kantorei unter der Leitung von Timo Ziesche. Im Anschluss folgen ein Fest im Wallfahrtshof und um 14 Uhr eine Andacht
an der Lourdesgrotte, die sich im Park des geschichtsträchtigen Ortes in einem
Steinbruch befindet.
Text: Pilger