Mittwoch, 04. Oktober 2017
Pfarrei Lauterecken geht mit neuer Internetseite online
Am 1. Oktober hat die katholische Pfarrei Heiliger Franz Xaver mit Sitz in Lauterecken auf www.pfarrei-lauterecken.de ihren neuen Internetauftritt gestartet
Lauterecken. Die Homepage ist Teil der vom Bistum Speyer genutzten „Webseitenfamilie“. Ihr gehören zahlreiche weitere Pfarreien zwischen Rhein und Saar an, auch in der Lauterecker Nachbarpfarrei Kusel laufen Vorbereitungen für einen entsprechenden Internetauftritt. Ziel der „Webseitenfamilie“ ist es, die Seiten gestaltungsmäßig auf einem hohen Niveau einheitlich zu halten. Die Inhalte – also Texte und Bilder – werden von den jeweiligen Pfarreien dann individuell eingestellt. In der rund halbjährigen Vorbereitungsphase war in Lauterecken das Seelsorgeteam, die beiden Pfarrsekretärinnen Claudia Schlicher und Regina Jäger sowie der ehrenamtlich Engagierte Bernhard Beerbaum für das Zusammenstellen und Einpflegen von Inhalten zuständig.
Zum Lauterecker Seelsorgeteam gehören Pfarrer Thomas Becker, Pfarrer Anton Ociepka, Gemeindereferentin Jutta Klein sowie Diakon Wolfgang Rhein. Die Seelsorger freuen sich darüber, dass damit die Pfarrei mit den drei Gemeinden Lauterecken, Wolfstein und Reipoltskirchen nun erstmals online und somit auch weltweit vertreten ist. Zu den Schwerpunkten des Internetauftritts zählen die Vorstellung der vier Kirchen in der Pfarrei, die aktuellen Nachrichten, etwa in dem dafür ins Internet gestellten „Pfarrboten“, Gottesdienstzeiten und Veranstaltungsangebote. Das Homepagesystem gewährleistet dabei einen guten Überblick über die eingepflegten Inhalte.
Zur großen Pfarrei Lauterecken gehören insgesamt 33 Ortschaften, die in zwei Landkreisen und verschiedenen Verbandsgemeinden liegen. „Daher nennen wir auf unserer Seite in alphabetischer Reihe alle Orte, um auch so einen Überblick zu geben“, berichtet Pfarrsekretärin Claudia Schlicher. Und weil viele Menschen Fragen zu kirchlichen Feiern wie Taufe, Trauung und Erstkommunion haben, sei hierfür ein eigener Bereich in der Homepage geschaffen worden. „Hier versuchen wir, auf die wichtigsten Fragen schon im Vorfeld Antworten zu geben, etwa, was muss ich berücksichtigen, wenn ich kirchlich heiraten will'.“ Die beiden Pfarrsekretärinnen und Bernhard Beerbaum sind künftig für die aktuelle Pflege der Homepage zuständig. „Wir wollen dabei natürlich unsere eigenen Angebote in der Pfarrei in den Vordergrund rücken.“ Zusätzliche Informationsangebote werden seitens des Bistums und der katholischen Kirchenzeitung „der pilger“ bereitgestellt – in deren Verlag die „Webseitenfamilie“ entstanden ist.
Text: Peregrinus / Foto: Pfarrei Lauterecken
