Montag, 07. Mai 2018
„German Overshoot Day“: So war das nicht gedacht ...
Tag der ausgeschöpften Ressourcen immer früher – Internetportal „Nachhaltig predigen“ ruft auf zu Änderungen im Lebensstil
Kaiserslautern/Mainz. Der „German Overshoot Day“ fand in diesem Jahr bereits am 2. Mai statt. Dies bedeutet, dass an diesem Tag die erneuerbaren Ressourcen der Erde für das laufende Jahr erschöpft wären, wenn alle Erdenbewohner so haushalten würden wie die Deutschen. Der „Earth Overshoot Day“, der weltweite Tag der ausgeschöpften Ressourcen, fiel in 2017 auf den 2. August – so früh wie nie zuvor (www.overshootday.org).
So war das nicht gedacht, könnte man sagen, als Gott dem Menschen die Verantwortung für die Erde überließ. Der Auftrag an den Menschen im ersten Kapitel des biblischen Buches Genesis, sich die Erde untertan zu machen, ist gekoppelt an die Weisheit. An genau der scheint es zu fehlen, wenn schon nach weniger als einem halben Jahr die Ressourcen für ein ganzes Jahr aufgebraucht wären, würden alle so leben wie die Menschen in unserem Land.
Aber wir können etwas tun! Das ökumenische Kooperationsprojekt „nachhaltig predigen“ macht in Predigtanregungen darauf aufmerksam, dass Nachhaltigkeit in der Bibel bereits grundgelegt ist. Die Botschaft der Heiligen Schrift ist „evangelium vitae“, Botschaft des Lebens, eine Botschaft von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen, die Grundsätze der inter- und intragenerationellen Gerechtigkeit, Suffizienz und Haushalten sind für Christen also nichts Neues!
Die Internetplattform www.nachhaltig-predigen.de hilft mit Predigtanregungen und Themen zur Nachhaltigkeit, den Overshoot Day nach hinten zu verschieben – an das Ende des Jahres, oder besser noch über das Ende des Jahres hinaus.
Text: np_mr_tb / Foto: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice