Montag, 03. November 2025
Diözesanversammlung berät über die Zukunft des Bistums
Seelsorge, Klimaschutz und Aufarbeitung von Missbrauch als Schwerpunkte
Ludwigshafen. Am 7. und 8. November tagt die Diözesanversammlung des Bistum Speyer im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen. Am Freitag liegt der Fokus auf Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit sowie dem 1. Teil der Aufarbeitungsstudie zum sexuellen Missbrauch. Dieser erschien im Mai dieses Jahres. Die Diözesanversammlung wird sich unter anderem mit den Entwicklungen seit der Veröffentlichung und einem Gedenkort für Betroffene von sexuellem Missbrauch beschäftigen.
Am Samstag wird der überarbeitete Entwurf mit Bausteinen für eine Weiterentwicklung des Seelsorgekonzeptes vorgestellt. Es geht dabei um eine grundlegende Veränderung in der Struktur der Pfarreien. In einer umfassenden Phase der Beteiligung konnten im letzten Jahr rund 3.500 Rückmeldungen aus dem gesamten Bistum gesammelt werden. Auf Grundlage dessen wurde nun ein überarbeiteter Entwurf konzipiert, der dem Gremium vorgestellt wird.
Die gelebte Synodalität, insbesondere der Ausbau der Gestaltungsmöglichkeiten der Gläubigen am kirchlichen Leben, ist ein weiterer Tagespunkt. Außerdem wird über die aktuelle Lage des Caritasverbandes informiert. Die finanzielle Lage des Bistums und der aktuelle Stand bei der Kita gGmbH, die künftig zentral alle katholischen Kitas im Bistum verwaltet, stehen ebenfalls auf der Tagesordnung.
