Donnerstag, 04. Oktober 2018
Pilger-Kalender 2019 erschienen
Jubiläen aus dem Bistum Speyer und Themenvielfalt rund um „Erde“
Speyer. In der mehrjährigen Reihe „Die vier Elemente“ ist jetzt der Pilger-Kalender für das Jahr 2019 erschienen. Im Schwerpunkt geht es um das Thema „Erde“. Ein vielschichtiger Begriff, wie zahlreiche Beiträge des 146-seitigen Kalenders zeigen: „Erde“ heißt unser Planet. Es ist die Schöpfung, in der wir als Geschöpfe mit anderen Geschöpfen leben. „Erde“ bedeutet fruchtbarer Humus und wertvolle Bodenschätze, die ein Geschenk sind und Menschen ernähren können. Und im Buch Genesis heißt es: „Da formte Gott, der Herr, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und blies in seine Nase den Lebensatem.“ Im Namen Adams, er ist der Urtyp des Menschen, klingt das hebräische Wort „adamah“ an, das mit „Erde“ übersetzt wird. Adam und das Menschengeschlecht sind „Erdlinge“. Die Erdverbundenheit stellt die Bibel in ihren ersten Kapiteln als etwas typisch Menschliches dar. Die Menschen sind zwar zunehmend Weltbürger, doch zugleich bleibt die Verbundenheit zu einem kleinen, eng umschriebenen Fleckchen dieser Welt, das Heimat bedeutet.
Wie der Pilger-Kalender 2019 aufzeigt, haben Pfälzer und Saarpfälzer einen ganz besonderen Bezug zur Heimaterde: Bergbau im Saarland, Landwirtschaft und Weinbau in der Pfalz, Sandstein und Lehm als Ausgangsstoff fürs Bauen und künstlerische Wirken – all das hängt hierzulande mit der „Erde“ zusammen.
Neben diesen „irdischen“ Themen werden im Pilger-Kalender 2019 Jubiläen wichtiger Persönlichkeiten des Bistums Speyer gewürdigt. Hier sei vor allem Weihbischof Ernst Gutting genannt, der im kommenden Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Sein Leben und die wichtigsten Anliegen seines Wirkens werden in Text und Bild im Kalender dargestellt. Gewürdigt werden außerdem frühere Bischöfe aus dem Bistum Speyer oder Karl Friedrich Bussereau, der in Herxheim und andernorts im damaligen Königreich Bayern Einrichtungen für behinderte Menschen schuf.
Einem „beliebt-berüchtigten“ Thema widmet sich ein historischer Beitrag unter dem Titel „Die Kirche und das liebe Geld“, während eine Reportage über den Domgarten in Speyer zu einem Rundgang durch die großzügige Parkanlage einlädt. Hingewiesen wird außerdem auf wichtige Ereignisse des Jahres 2019. Dazu zählen herausragende Veranstaltungen im Bistum, als auch runde Gedenktage in Gesellschaft, Sport, Kirche und Welt, die in Beiträgen beschrieben werden.
So ist es eine schöne Fügung, dass sich im vorliegenden Pilger-Kalender mit dem Schwerpunkt „Erde“ auch die Mondlandung jährt: Als die Astronauten vor 50 Jahren den Mond betreten hatten, sahen sie von dort die Erde in ihrer ganzen Schönheit und entdeckten sie als wundervolle Heimat neu für sich.
Der Pilger-Kalender ist erhältlich für 4.80 Euro beim Pilger-Austräger vor Ort oder zuzüglich Porto und Verpackung beim Verlag in Speyer, Telefon 06232/31830, oder an info@pilger-speyer.de per E-Mail.
Text/Bild: Peregrinus GmbH