Montag, 09. Dezember 2019
Einblicke in persönliche digitale Welten
Das Caritas-Zentrum Kaiserslautern lädt ab 6. Januar zur Fotoausstellung „Zeig mir deine digitale Welt“ ins Rathaus Kaiserslautern ein
Kaiserslautern. Mit der Fotoausstellung „Zeig mir Deine digitale Welt“ möchte das Caritas-Zentrum Kaiserslautern, aufzeigen, wie Menschen mit und ohne Migrationsgrund unterschiedliche Technologien und Geräte nutzen. Gleichzeitig haben die Besucher*innen die Möglichkeit, den Blick von Geflüchteten auf das Thema Digitalisierung näher kennenzulernen. Organisiert und begleitet wird die Ausstellung vom Flüchtlingsprojekt BIK (Beratung, Information, Kontaktstelle für Flüchtlinge und Ehrenamtliche) im Fachdienst Migration und Integration.
Die Ausstellung wurde bereits im November in Hochspeyer eröffnet. Nun ist die zweite Station der Ausstellung das Rathaus in Kaiserslautern am Willy-Brandt-Platz 1. Die Vernissage findet am 6. Januar 2020 um 17 Uhr statt. Die Ausstellung ist dort bis zum 14. Februar 2020 zu sehen. Danach kann sie vom 17. Februar zum 27. März 2020 im Rathaus in Enkenbach-Alsenborn besichtigt werden.
Die Ausstellung ist bis Ende 2020 als Wanderausstellung konzipiert. Nach jeder Station besteht zudem die Möglichkeit, dass die Sammlung um neue Fotobeiträge erweitert wird. Personen, die sich an der Ausstellung beteiligen möchten, haben die Möglichkeit, per E-Mail ein Foto an bik.kl@caritas-speyer.de zu senden (Betreff: Ausstellung). Die Fotos sollten sich zum Ausdruck auf das Format 30x45 eignen. Aus organisatorischen Gründen ist die Anzahl der Fotos, die ausgestellt werden können, begrenzt.
Das Projekt BIK wird durch die Aktion Mensch, den Caritasverband für die Diözese Speyer e.V., den Landkreis Kaiserslautern, das Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern gefördert.
Text und Bild: Caritas-Zentrum Kaiserslautern