Mittwoch, 26. Juni 2024
Verabschiedung und Schließung

Claudia Hoffmann wurde unter anderem von Thomas Stephan, Leiter der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge, in den Ruhestand verabschiedet © Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge
Pirmasens. Am 25. Juni standen in der Medienstelle Pirmasens gleich zwei traurige Anlässe im Mittelpunkt. Zum einen wurde nach 20 Jahren Beratungstätigkeit Claudia Hoffmann, Diplom Religionspädagogin und Leiterin der Medienstelle, die früher Religionspädagogische Arbeitsstelle hieß, in den Ruhestand verabschiedet. Zum anderen schließt mit ihrem Weggang im Zuge der Sparmaßnahmen des Bistums die Medienstelle Pirmasens.
Verabschiedet wurde Frau Hoffmann von Seiten der Berufsgruppe der Gemeindereferent:innen von Diözesanreferent Patrick Stöbener und von Seiten der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge von Abteilungsleiter Thomas Stephan.
Ihrr langjährige Tätigkeit erstreckte sich über die Begleitung und Beratung von Studienanfänger:innen, Lehramtsanwärter:innen, Priesteramtskandidaten, Kolleg:innen im seelsorgerlichen Beruf bis hin zu Erzieher:innen, sowie allen Interessierten am Fach Religion.
Durch ihren Praxisbezug mit einer halben Schulstelle an der Schwerpunktschule Thomas-Mann in Zweibrücken-Ixheim konnte Claudia Hoffmann aus dem Schulalltag wertvolle Ideen mit in die Medienarbeit einbringen.
Die Vernetzung mit den anderen Medienstellen der Diözese Speyer (Landau, Ludwigshafen, Kaiserslautern) machte viele spontane und unbürokratische Hilfestellungen möglich. Von Zuhören, Trösten, Mut zusprechen und passende Unterrichtsmaterialien und Methoden bereitstellen bis zur Bewerbung der Medienstelle bei Außenterminen wie Kirchentagen und anderen größeren Veranstaltungen, das Erstellen von Medienvorschlägen, Auswählen von Neubestellungen, Einpflegen der Daten und der Medienausleihe war das Aufgabengebiet außerordentlich breit gefächert und kundenorientiert.
Die letzten 15 Jahre war die Medienstelle Pirmasens im Nardinihaus untergebracht. Diese Zeit war geprägt von Wohlwollen und Unterstützung der gesamten Leitung des Nardinihauses.
Frau Hoffmann verabschiedete sich bei allen Beteiligten mit einem großen und herzlichen Dankeschön für das Vertrauen und wünscht allen, die kleine und großen Seelen begleiten und betreuen, Gesundheit, Freude und Gottes Segen auf ihren Wegen.
Text: Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge