Dienstag, 08. August 2023
Domführung als Auszeichnung
Preisträgerin des Maria-Ward-Preises beschreibt Erlebnis in der Speyerer Kathdedrale
Landau/Speyer. Anne Kämmerer, diesjährige Preisträgerin des Maria-Ward-Preises der Bischöflichen Maria-Ward-Realschule in Landau, bekam zur Ehrung nicht nur eine Urkunde überreicht sondern auch eine besondere Domführung mit ihrer Familie geschenkt. Über die Führung, die an einem Ferientag stattfand, berichtet die ehemalige Schülerin in diesem Beitrag:
„Als Preisträgerin des diesjährigen Maria-Ward-Preis der Bischöflichen Maria-Ward-Realschule in Landau, vergeben durch Bischof Dr. Wiesemann und den Maria Ward Schwestern, bekam ich neben einer Urkunde, unterschrieben von Bischof Dr. Wiesemann und der Provinzoberin Sr. Cosima Kiesner, Congregatio Jesu, auch die Gelegenheit, an einer besonderen Domführung zusammen mit meiner Familie teilnehmen zu dürfen. Ich bekam diesen Preis aufgrund meines besonderen Engangements für den Abschlussjahrgang und die Schulgemeinschaft der Bischöflichen Maria-Ward-Schule. Überreicht wurde mir der Preis auf unserer offiziellen Abschlussfeier vor den Ferien durch Hans Beitz, Abteilungsleiter Katholische Schulen.
Die Führung mit Audioguide begann mit einigen Stationen vor der Fassade des Doms und des Bronze-Portals und führte uns weitere ins Innere. Vorbei an prächtigen Steinstatuen starteten wir im Kirchenschiff die nächsten Stationen auf unseren Geräten, die uns mehr über die Kaiserzeiten und die Errichtung sowie Bauweise des Doms erzählten. Nach einigen eindrucksvollen Minuten führte uns die Tour, vorbei am etwas entfernten Stuhl des Bischofs, dem Altar, den Kerzenständern und dem Querhaus zum Eingang der Krypta. In den Gewölben liegen den Steinsärge der verstorbenen Kaiser und Kaiserinnen und Bischöfe. Nun ging es in die Höhe: Nur wenige Stufen über dem Westeingang (Blickrichtung Innenstadt) liegt der Kaisersaal, der mit seinen großen Gemälden und der dort herrschenden Stimmung nicht nur uns den Atem raubte. Auch der Blick in den Dom bzw. das Kirchenschiff war aus dieser Höhe sehr schön.
Nach einigen weiteren Stufen erreichten wir die Aussichtsplattform des Südwestturmes auf rund 60 Metern. Von dort aus konnten wir einen 360°- Blick auf Speyer genießen. Wieder auf dem Platz vor dem Dom endete unsere kleine Familienführung mit Guide.
Ich möchte mich, auch im Namen meiner Familie, ganz herzlich für diese tolle Chance bzw. die Stunden dort bedanken. So konnten wir den Dom auch mal von einer etwas anderen Seite mit vielen nützlichen Informationen erleben. Der Ferien- und Familientag in Speyer war definitiv ein Erlebnis, dass wir nicht vergessen werden – eben ein besonderer Preis.“
Text/Foto: Anne Kämmerer
