Donnerstag, 29. September 2016
Bistum Speyer erwartet Gäste aus den Philippinen
Veranstaltungen zum Monat der Weltmission beginnen am 5. Oktober
Speyer. Das Bistum Speyer ist in diesem Jahr Gastgeber der bundesweiten Feier zum Sonntag der Weltmission am 23. Oktober. Unter dem Leitwort „…denn sie werden Erbarmen finden“ (Mt 5,7) stehen dieses Mal die Philippinen im Fokus der Aktion. Aus diesem Anlass finden im Weltmissionsmonat Oktober im Bistum Speyer zahlreiche Veranstaltungen, Gottesdienste, Vorträge, Begegnungen und Studientage mit Gästen aus den Philippinen statt. Zwischen dem 5. und 9. Oktober und vom 20. bis 23. Oktober werden sechs Gäste aus dem südasiatischen Inselstaat im Bistum unterwegs sein und bei den Veranstaltungen spannende und interessante Einblicke in die Situation in ihrem Heimatland geben.
Termine mit Gästen aus den Philippinen:
5. Oktober, 19.15 Uhr, Kaiserslautern, Katholische Hochschulgemeinde, Gottesdienst und anschließend Gemeindeabend mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
6. Oktober, 19 Uhr, Contwig, kath. Kirche, Gottesdienst und anschließend Vortrag mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
6. Oktober, 19.30 Uhr, Winnweiler, Kath. Pfarrheim, Gesprächs- und Informationsabend mit Jocelyn Hinojales Aquiatan, Mindanao.
8. Oktober, 14 Uhr, Schifferstadt, Kirche St. Jakobus/Philippinische Gemeinde, Gottesdienst und anschließende Agapefeier und Gespräch mit Pater Daniel Pilario, Quezon City.
8. Oktober, 18 Uhr, Esthal, kath. Kirche, Gottesdienst und anschließend Vortrag mit Pater Daniel Pilario, Quezon City.
8. Oktober, 18.30 Uhr, Linden, kath. Kirche, Gottesdienst und anschließend Gesprächsabend mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
9. Oktober, 9 Uhr, Harthausen, kath. Kirche, Gottesdienst und anschließend Gespräch mit Pater Daniel Pilario, Quezon City.
9. Oktober, 10.45 Uhr, Kaiserslautern, Kirche St. Maria, Gottesdienst und anschließend Gespräch mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
9. Oktober, 18 Uhr, Kaiserslautern, Kirche St. Martin, Gottesdienst und anschließend Gespräch mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
9. Oktober, 18 Uhr, Ludwigshafen, Jugendkirche LUMEN, WORTgemeinschaft mit Pater Daniel Pilario, Quezon City.
9. – 13. Oktober, Diözesan-Romwallfahrt zum „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“ mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kardinal Orlando Quevedo.
20. Oktober, 15 – 18 Uhr, Mehlingen, Kath. Pfarrheim, Andacht und anschließend Gespräch und Austausch mit Jocelyn Hinojales Aquiatan, Mindanao.
21. Oktober – 11. November, Speyer, LIGA-Bank (St.-Guido-Stifts-Platz 4), Ausstellung „Die furchtlose Frau und ihr Kardinal“. Die Ausstellung zeigt Aufnahmen von Friedrich Stark, die bei missio-Reportage-Reisen auf die Philippinen zur Vorbereitung der Weltmissionskampagne 2016 entstanden sind.
21. Oktober, 19.30 Uhr, Bad Dürkheim, kath. Pfarrheim, Dialogveranstaltung zum Thema „Gutes Leben. Für alle!“ mit Kardinal Orlando Quevedo und Pater Daniel Pilario.
22. Oktober, 10 - 16 Uhr, Neustadt, Pfarrheim St. Pius, Studientag „Weltweite Kirche“ mit Kardinal Orlando Quevedo und Joseph Guevarra (Manila).
22. Oktober, 17.30 Uhr, Kaiserslautern, Kirche Maria Schutz, Gottesdienst und anschließend Begegnung mit Joseph Guevarra, Manila.
22. Oktober, 17. 30 Uhr, Hettenleidelheim, Gottesdienst und anschließend Begegnung mit Bischof Valentin Dimoc, Bontoc-Lagawe.
22. Oktober, 18 Uhr, Speyer, Kirche St. Joseph, Gottesdienst und anschließend Begegnung mit Weibischof Broderick Pabillo, Manila.
22. Oktober, 10 – 16 Uhr; Speyer, Priesterseminar St. German, Studien- und Begegnungstag „Powerfrauen“ der Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) mit Jocelyn Hinojales Aquiatan, Mindanao.
23. Oktober, 9.30 Uhr, Ruppertsberg, Gottesdienst und anschließend Begegnung mit Pater Daniel Pilario, Quezon City.
23. Oktober, 10 Uhr, Speyer, Dom, Pontifikalamt zum Sonntag der Weltmission mit Kardinal Orlando Quevedo, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens, Missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber und weiteren Gästen aus den Philippinen.
12 Uhr, Festempfang im Historischen Museum der Pfalz mit prominenten Gästen, Talks, philippinischen Liedern und Tänzen.
Informationen zu den Gästen:
Kardinal Orlando Quevedo berichtet über sein Engagement im christlich-muslimischen Dialog auf der Insel Mindanao, wo die islamistische Terrorgruppe Abu Sayyaf zuletzt im September ein Bombenattentat mit 14 Toten verübt hat.
Broderick Pabillo, Weihbischof in Manila, spricht über den Klimawandel und die verheerenden Folgen für die Armen. Der Salesianer engagiert sich dafür, den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Armutsentwicklung klar zu benennen.
Bischof Valentin Dimoc, aus dem apostolischen Vikariat Bontoc-Lagawe, kämpft gegen die Ausbeutung der Rohstoffe und die Umweltzerstörung in seiner Heimat. Er tritt für die Rechte der indigenen Bevölkerung ein, der auch er selbst angehört.
Pater Daniel Pilario, Theologieprofessor in Quezon City im Großraum Manila, setzt sich am Müllberg von Payatas für bessere Lebensbedingungen der Ärmsten vor Ort ein.
Jocelyn Hinojales Aquiatan, Menschenrechtsaktivistin aus Mindanao, positioniert sich furchtlos gegen die Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch multinationale Konzerne sowie Menschenrechtsverletzungen. Aquiatan kommt in Vertretung von Menschenrechtsaktivistin Lory Obal zum Monat der Weltmission. Obal kann wegen einer Erkrankung nicht wie geplant nach Deutschland reisen.
Joseph (Jojit) Guevarra, Mitarbeiter des Pastoral-Instituts Bukan ng Tipan im Großraum Manila, begleitet Diözesen auf ihrem Weg zu einer „Kirche der Teilhabe“.
Alle Informationen zum Programm zum Monat der Weltmission im Bistum Speyer und den Gästen sind in einem kleinen Heft zusammengestellt, das online unter www.bistum-speyer.de zu finden ist.
Ansprechpartner für die Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Bistum Speyer ist:
Christoph Fuhrbach, Referat Weltkirche, Edith-Stein-Platz 5, 67346 Speyer, Tel. 06232/102 365, E-Mail: christoph.fuhrbach@bistum-speyer.de
Weitere Informationen zum Monat der Weltmission unter: www.missio.com
Text: is
