Dienstag, 10. März 2020
Gottesbilder und religiöse Heimat
Zweiteilige Veranstaltung in Landau
Landau. „Gott 9.0“ – was wie ein Computer-Update klingt, ist der Titel eines Buches, in dem Tilmann Haberer sowie Marion und Werner Küstenmacher der Frage nachgehen, wie sich unsere Vorstellungen von und über Gott im Laufe unseres Lebens verändern - und im Laufe der Menschheitsgeschichte verändert haben. Hierzu findet am 13. und 28. März in Landau eine zweiteilige Veranstaltung statt.
Die „Spirale des Geistes“, die in „Gott 9.0“ vorgestellt wird, ist ein Modell, das die verschiedenen bisherigen Ebenen der jeweiligen Gottesvorstellungen abbildet und zueinander in Beziehung setzt. „Gott 9.0“ vermittelt eine positive Zukunftsvision und zeigt die Felder, in denen sich Kirche und Christen in den kommenden Jahrzehnten wiederfinden können.
In einem Workshop zum Buch „Gott 9.0“ am Freitag, 13. März (19 bis 21.30 Uhr), im Pfarrzentrum St. Maria (Marienring 4) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst die Möglichkeit, sich mit den eigenen Gottesbildern auseinanderzusetzen, um dann, auf der eigenen Erfahrung aufbauend, die vorgestellten Entwicklungsstufen und Gottesbilder zu betrachten,– am Samstag, 28. März (9.30 Uhr bis etwa 17 Uhr), im Pfarrzentrum St. Albert, Drachenfelsstraße 2c. Kostenbeteiligung auf Spendenbasis.
Weitere Information und Anmeldung bei den Referentinnen:
Christina Ochsenreither, ehrenamtliche Seelsorgerin (Telefon 06341/9506929, E-Mail: c.ochsenreither@web.de) und
Mechthild van Hauth, Ermutigungstrainerin, Tanzleiterin Bibelgetanzt (Telefon 06322/65813, E-Mail: m.vanhauth@freenet.de).
Text: Pilger/Foto: Friedbert Simon - pfarrbriefservice.de
