Donnerstag, 15. September 2016
"Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen…“
Lesung mit Erläuterung zum heiligen Franz von Assisi in der Dichtung des 20. und 21. Jahrhunderts
Blieskastel. Unter dem Titel: "Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen…“ - der heilige Franz von Assisi in der Dichtung des 20. und 21. Jahrhunderts lädt die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) am Donnerstag, den 22. September um 19 Uhr zu einer Lesung in die Pilgerrast (Klosterweg 35) nach Blieskastel ein.
Franz von Assisi ist der Heilige der Dichter. Nicht nur er selber betätigte sich poetisch (z.B. mit seinem berühmten "Sonnengesang", dem ersten Gedicht in italienischer Sprache), auch viele Autoren des 20. Jahrhunderts und bis in die Gegenwart haben dem Heiligen, seiner umbrischen Heimat und seiner Lehre Texte gewidmet. Besonders auch zweifelnde und sogar agnostische Schriftsteller haben eine intensive Beziehung zu ihm entwickelt. So wurde Franziskus auch zu einem Heiligen der "modernen Krise".
Der Literaturwissenschaftler Dr. Reiner Marx rezitiert und erläutert aus der Fülle der literarischen Franziskus-Texte eine Auswahl der besten und interessantesten Gedichte, vor allem des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Spektrum reicht von Gedichten des Heiligen selber bis zu Rainer Maria Rilke, Stefan George, Hermann Hesse, Reinhold Schneider, Nelly Sachs, Peter Härtling, Marie Luise Kaschnitz, Paul Celan, Ingeborg Bachmann, Kurt Marti und Hanns-Dieter Hüsch. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kloster Blieskastel statt. Die Pilgerrast ist bis zur Lesung durchgehend geöffnet.
Weitere Informationen:
Tel. 0171 7777719
E-Mail: Pilgrrast@aol.com
Text: KEB Saarpfalz/Foto: Fotolia