Mittwoch, 01. April 2020

Viele Zeichen der Solidarität

Oster-Post von den Schülern der Grundschule sorgt für Freude und Abwechslung im Haus St. Matthias. 

Schifferstadter Bürger, Vereine und Angehörige unterstützen das Haus St. Matthias mit Briefen, Basteleien und Kuchen in Zeiten der Corona-Krise.

Schifferstadt. Die Angehörigen der Bewohner des Hauses St. Matthias in Schifferstadt, das zum Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof gehört, sorgen in dieser Corona-Zeit hervorragend und sehr liebevoll für die MitarbeiterInnen und Bewohner der Demenzeinrichtung. Auch die BürgerInnen von Schifferstadt und die örtlichen Vereine bringen ihre Solidarität und Unterstützung zum Ausdruck.

Angehörige bringen Süßigkeiten und Kuchen vorbei. Die Schüler der Grundschule haben Briefe geschrieben und Bilder gemalt und überbringen so ihre Ostergrüße an die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses.

Eine Schifferstadter Bürgerin hat selbstgebastelte Eier- und Schokohasen-Geschenke vorbei gebracht, die sie sehr originell und liebevoll gestaltet hat. Da das Frühlingsfest von St Matthias wegen der Corona-Krise leider ausfallen musste, hat die Frauengemeinschaft der Pfarrei Hl. Edith Stein die Haus-Gemeinschaft mit Sekt und Orangensaft versorgt.

„Für die Bewohner und Mitarbeiter sind das ganz wundervolle Zeichen der Solidarität und Ermutigung, über die wir uns sehr freuen. Schifferstadt denkt an seine älteren Mitbürger, das ist großartig“, freut sich der Leiter des Caritas-Altenzentrums St. Bonifatius, Christian Hassa.

Text und Foto: Anna Lewandowski / Caritasverband für die Diözese Speyer