Sonntag, 02. Juli 2023

Vorbereitung auf die Erwachsenenfirmung

Firmkerze 

Neues Angebot für Interessierte aus Pfarreien im Bistum Speyer

Speyer. Einmal im Jahr spendet der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in einer besonderen Feier Erwachsenen aus der Diözese das Sakrament der Firmung. Zur Vorbereitung auf den Empfang dieses Sakraments bietet jetzt das Bistum Speyer Menschen, die als Jugendliche nicht gefirmt wurden und sich für eine Firmung interessieren, vier Termine an unterschiedlichen Orten im Bistum an.

„Wir wollen mit diesem neuen Angebot zum einen die Pfarreien vor Ort unterstützen und zum anderen den erwachsenen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern bei der Vorbereitung ein „Gruppenerlebnis“ ermöglichen. Wir möchten ihnen einen Ort anbieten, an dem sie mit ihren Fragen und in aller Verschiedenheit ‚andocken‘ können“, sagt Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bischöflichen Ordinariat in Speyer. Das Treffen diene als inhaltliche Vorbereitung auf die Firmung und könne durch die Begleitung in der Pfarrei oder der Teilnahme am „Geistkraft-Tag“ am 4. November 2023 in Speyer ergänzt werden. Wenn man sich als Erwachsener firmen lassen möchte, kann man - nach einem ersten Vorgespräch in der Pfarrei - an einem der vier Vorbereitungstreffen teilnehmen.

Die Termine:

Freitag, 14.07.2023, 16 bis 20 Uhr, Pfarrheim Hohenecken, Rochusweg 2, 67661 Kaiserslautern
Freitag, 22.09.2023, 16 –bis 20 Uhr, Thomas Morus Haus, Schleburgstraße 17, 66424 Homburg
Samstag, 30.09.2023, 9.30 bis 13 Uhr (anschließend Möglichkeit zur Vertiefung), Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstraße 22, 67714 Waldfischbach-Burgalben
Samstag, 14.10.2023, 9.30 bis 13.30 Uhr, Pfarrheim Sondernheim, Raiffeisenstr. 2, 76726 Germersheim-Sondernheim

Anmeldung jeweils bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Termin - mit Name, Adresse, Mailadresse und Pfarrei bei:
Mail: tanja.rieger@bistum-speyer.de; T. 06232 / 102-314

Stichwort Firmung:
Die Firmung gehört neben der Taufe zu den Einführungssakramenten der Kirche. Sie bestärkt die Gläubigen mit dem heiligen Geist und macht sie zu voll verantwortlichen Mitgliedern der Kirche. Das Kirchenrecht schreibt kein bestimmtes Alter für die Firmung vor. In der Regel werden Katholikinnen und Katholiken in Deutschland im Alter von fünfzehn Jahren vom Bischof, Weihbischof oder einem anderen Geistlichen in ihren Pfarreien gefirmt. In der Diözese Speyer spendet der Bischof einmal im Jahr in einer besonderen Feier Erwachsenen das Sakrament.

Foto: pfarrbriefservice.de - Martha Gahbauer