Donnerstag, 10. November 2016
Themenheft: Alles in Balance - Zwischen Familie und Beruf
Neue Ausgabe der Zeitschrift "neue gespräche" - Ehe- und Familienseelsorge im Bistum bietet Probehefte an
Speyer. Familie und Beruf? Im „Normalbetrieb“ passt das mal mehr, mal weniger. Doch bei kleineren oder gar größeren „Störungen“ wird daraus schnell ein Balanceakt, der an die Grenzen der Belastbarkeit geht. Da kann zunächst eine realistische Einschätzung helfen: Was brauchen meine Kinder in welchem Alter? Was können mein Partner, meine Partnerin und andere Familienmitglieder beitragen zur Bewältigung des Alltags und von außerplanmäßigen Belastungen? Wie kann es gelingen, dass nicht länger Frauen die Hauptlasten tragen beim Balanceakt von Familie und Beruf?
Langfristig sind zudem gute Entscheidungen in der Politik und entlastende, familienunterstützende Angebote notwendig, die zu den Familien passen und die Schwächsten (Kinder und Hochbetagte) nicht aus den Augen verlieren. Und bei all dem gilt auch: Ohne Kompromisse geht es nicht; ich kann nicht alles haben. Manchmal muss ich unbequeme Lösungen in Kauf nehmen und manchmal muss ich gegen den Mainstream schwimmen. Das Heft 4/2016 „neue gespräche: Partnerschaft - Ehe - Familie“ will dazu anregen, hier gute Entscheidungen zu treffen - und dabei auch eine Portion Gelassenheit vermitteln.
Die weiteren Themen beschäftigen sich u.a. mit der Situation verwaister Eltern („Das unmögliche Leben“) und fragen, weshalb Eltern oft noch immer die Nachhilfe-Lehrer ihrer Kinder sind („Nachsitzen am Esstisch). „neue gespräche: Partnerschaft - Ehe - Familie“ erscheint viermal jährlich zu Themen, die Familien beschäftigen. Das Abonnement für vier Hefte pro Jahr kostet 12 Euro (incl. Versand) im Bistum Speyer.
Probehefte gibt es bei der Kontaktstelle im Bistum Speyer, Bereich Ehe und Familie, Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Telefon 06232 / 102 314, E-Mail: ehe-familie@bistum-speyer.de oder über www.neue-gespraeche.de. Daneben können auch Einzelhefte für 4 Euro bestellt werden zu Themen vorangegangener Hefte.
Text/Foto: Ehe- und Familienseelsorge
