Donnerstag, 16. Februar 2023

Ehrenzeichen für Pfarrer Jörg Stengel

Pfarrer Jörg Stengel (links) wurde mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes ausgezeichnet. 

Kolpingwerk Diözesanverband Speyer verleiht Auszeichnung

Kaiserslautern. Der Diözesanverband des Kolpingwerkes hat das Ehrenzeichen an Pfarrer Stengel im Rahmen eines Begegnungstreffens von aktuellen und ehemaligen Diözesanvorstandsmitgliedern verliehen. Die Verleihung war ursprünglich im Jahr 2020 nach dem Ausscheiden von Pfarrer Stengel aus dem Diözesanvorstand geplant. Bedingt durch Corona wurde dies jedoch mehrfach verschoben und nun endlich nachgeholt.

Pfarrer Jörg Stengel ist seit 1997 Mitglied beim Kolpingwerk im Diözesanverband Speyer. Er engagierte sich in Kolpingsfamilien, dem Bezirksverband und im Diözesanverband. So war er Präses der Kolpingsfamilie Weilerbach und aktuell ist er Präses der Kolpingsfamilie Kindsbach sowie Präses im Kolpingbezirk Kaiserslautern/Landstuhl. Das Amt des stellv. Diözesanpräses hatte Stengel von 2009 bis 2020 inne. Zu den Höhepunkten seines geistlichen Wirkens gehören die Musiktag-Messe im Dom zu Speyer, die ökumenischen Handwerker-Gottesdienste, die jährliche Organisation und die Durchführung der internationalen Maiandacht.

Aus Sicht des Kolpingwerk passt ein Zitat von Adolph Kolping sehr gut zu Jörg Stengel. „Anfangen, wirklich anfangen, das ist die Hauptsache; andern Mut gemacht, selbst tapfer vorausgegangen, und Gott wird helfen.“ Mit der Verleihung des Diözesanen Ehrenzeichens würdigt der Diözesanverband des Kolpingwerk Speyer die Arbeit und das Engagement von Jörg Stengel im Sinne Adolph Kolpings.

Das „silberne“ Diözesanehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung des Kolpingwerkes Diözesanverband Speyer. Es wird an Mitglieder verliehen für besondere Verdienste um den Diözesanverband oder für herausragende Verdienste auf überörtlicher Ebene, die Auswirkungen für den gesamten Bereich des Diözesanverbandes haben.

Diözesanvorsitzender Harald Reisel führte die Ehrung durch. Diözesanpräses Pfarrer Michael Baldauf sagte bei der Ehrung zu seinem Mitbruder:  „Wir wünschen Jörg Stengel auf seinem weiteren Lebensweg und dem Weg im Kolpingwerk ein segensreiches Wirken und hoffen, dass er uns weiterhin als Kolpingbruder und Priester begleitet“.

Text: Marie Dahnert/Foto: Kolpingwerk

Das Kolpingwerk zählt in der Diözese Speyer knapp 5000 Mitglieder in 40 örtlichen Gemeinschaften, den Kolpingsfamilien. 800 Mitglieder sind unter 30 Jahre alt und gehören der Kolpingjugend an. In Deutschland hat der Verband, der sich auf den Seligen Adolph Kolping und seine Katholischen Gesellenvereine zurückführt, 215.000 Mitglieder in knapp 2.300 Kolpingsfamilien. Weltweit zählt das Kolpingwerk in 61 Ländern über 400.000 Mitglieder in 7.300 Kolpingsfamilien. Sein Wahlspruch lautet: „Verantwortlich leben – Solidarisch handeln.

www.kolping.de
www.kolping-dv-speyer.de