Donnerstag, 14. Dezember 2017
Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem
Motto „Auf dem Weg zum Frieden“ – Livestreams auf Facebook und YouTube am 17. Dezember
Speyer. Die Pfadfinderverbände VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder), BDP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) und DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) laden herzlich zur Aussendung des Friedenslichts, am 17. Dezember 2017 in die Speyerer Gedächtniskirche ein. Um 14 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst mit der Austeilung des Friedenslichtes. Im Anschluss gibt es heißen Punsch.
Die Friedenslichtaktion 2017 steht in Deutschland unter dem Motto: „Auf dem Weg zum Frieden“. Pfadfinder aus ganz Europa reisen am 3. Adventswochenende nach Wien, wo sie das Licht abholen und von dort in ihre Heimat bringen. Die Delegation aus Speyer gibt das Licht bereits vor dem Gottesdienst im Kloster St. Magdalena weiter. Dort brennt das Friedenslicht in der Klosterkirche weiter. In der Aussendungsfeier in der Gedächtniskirche können alle Menschen, die das Licht gerne mit nach Hause nehmen möchten, eine Kerze an der Flamme entzünden.
Die Hoffnung auf Frieden verbindet alle Menschen, egal welcher Religion oder Nation sie angehören. Die Pfadfinder wollen dem Auftrag von Lord Robert Baden-Powell folgen und die Welt ein Stück besser machen, als sie diese vorgefunden haben. Die Friedenslicht-Aktion ist ein wirkungsvolles Zeichen, das jedes Jahr die weltweite Verbundenheit symbolisiert.
Der ORF initiierte diese Aktion vor über zwanzig Jahren, heute feiern etwa 220.000 in ganz Deutschland die Ankunft und Weitergabe des leuchtenden Friedenssymboles aus Betlehem.
"Ein Tag im Advent" - Livestreams mit Beteiligung aus dem Bistum
Die Online-Redaktionen von katholischen Bistümern, Orden, Verbänden und Hilfswerken begleiten dieses Symbol für den Frieden am 17. Dezember auf 16 Stationen zwischen München und Kiel. Von 9.15 bis 20 Uhr übertragen die Projekt-Partner Gottesdienste und Gebete aus Speyer, Aachen, Köln, München, Freiburg, Osnabrück und Kiel auf YouTube, Facebook und auf katholisch.de. Koordiniert wird das Programm mit dem Titel "Ein Tag im Advent" aus dem Studio des Internetportals katholisch.de in Bonn.
Von 10:30 Uhr bis 11 Uhr wird live zu sehen sein, wie die Pfadpfinder aus dem Bistum Speyer mit dem Zug in Mannheim ankommen. Danach steigen sie mit dem Friedenslicht in einen Bus, der sie nach Speyer bringt. Sie werden dabei beispielsweise aus erster Hand berichten, welche Erfahrungen sie auf ihrer Reise gemacht haben und was sie mit der Aktion verbinden. Weitere Programmpunkte aus dem Bistum werden die BibelzählerInnen sein: Religionslehrer i. K. Michael Rick aus Kaiserslautern erzählt in der Afra-Kapelle des Doms die Geschichte "Vom Königssohn, der den Raum mit Licht füllte", Religionslehrerin i. K. Géraldine Wagner aus Bad Dürkheim erzählt in der Krypta des Doms die Geschichte "Selig, die geben" und Fortbildungsleiter Stephan Schwarzmüller aus Pirmasens erzählt in der Apsis eine Hinführung zur Weihnachtsgeschichte.
Links zu den Livestreams:
YouTube: https://youtu.be/R36m1Vp5NXk
Facebook: https://facebook.com/katholisch.de
http://www.katholisch.de/EinTagImAdvent
Weitere Infos zur Aktion Friedenslicht: www.friedenslicht.de
Text: BDKJ-is/Foto: R. Adloff