Dienstag, 20. März 2018
Aktionen zur Earth Hour 2018
Pfarrei Theresia von Avila in Neustadt lädt zur Beteiligung an Klimaschutz-Aktion ein – auch Dombeleuchtung in Speyer wird abgeschaltet
Neustadt/Speyer. Die Pfarrei Theresia von Avila in Neustadt beteiligt sich an der „Earth Hour 2018“ des World Wide Fund For Nature (WWF) und bietet dazu am Samstag, 24. März, die Aktion „Deine Stunde ohne Strom“ an. Auch die Stadt Speyer in Kooperation mit der evangelischen Landeskirche der Pfalz und dem Bistum nimmt bereits zum vierten Mal an der Aktion teil. Weltweit werden an diesem Tag Millionen von Menschen für 60 Minuten das Licht ausschalten – verteilt über alle Zeitzonen. Sie setzen damit ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Auch viele tausend Städte werden symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter auch das UNESCO-Weltkulturerbe, Kaiserdom zu Speyer.
Die Pfarrei Theresia von Avila lädt an diesem Tag zu einem abendlichen Treffen am Lagerfeuer mit Texten, Liedern und Gebeten zum Thema Gottes Schöpfung ein. Treffpunkt ist um 20.15 Uhr im Kirchgarten der Marienkirche in Neustadt. Laternen und Fackeln können mitgebracht werden. Ende des Abends ist gegen 21.45 Uhr in der Marienkirche. Wer nicht teilnehmen kann, so die Organisatoren, kann bei sich zuhause in der Zeit von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr Licht und elektrische Geräte ausschalten und so auf die Nutzung von Strom verzichten.
Die WWF Earth Hour findet dieses Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Was 2007 in Sydney begann, weitete sich schnell zu einem globalen Ereignis aus. 2014 hat die Earth Hour alle Rekorde gebrochen: in mehr als 160 Ländern und über 7.000 Städten schaltete die Menschen das Licht aus. Auch in Deutschland stieg die Zahl der teilnehmenden Städte von 148 auf 163. Damit ist die Earth Hour eine der größten Umweltschutzaktionen der Welt.
Weitere Infos unter: www.wwf.de/earthhour/
Ansprechpartnerin für die Aktion in Neustadt (und Anmeldung bis 23. März):
Astrid Waller
Tel. 06321/82588
E-Mail: astrid.waller@t-online.de
Text: is/Foto: Fotolia