Dienstag, 25. Juli 2023

kfd-Begegnungstag mit Catrin Wolfer am Festtag der Hl. Maria Magdalena

Catrin Wolfer 

Neustadt. „Singen-Lachen-Lieben“ war das Motto, unter dem dieser Begegnungstag des kfd Diözesanverbandes Speyer (kfd) stand – und an die 50 Frauen konnte Gertrud Schwartz, stellvertretende kfd-Diözesanleiterin, am 22. Juli im Kloster Neustadt begrüßen.

Dieser Tag war eine Gelegenheit für viele Frauen, die kfd kennen zu lernen und als Frauenort in der Kirche zu erleben, miteinander ins Gespräch und in Bewegung zu kommen, sich im Miteinander als Gemeinschaft zu erfahren, getragen und gestärkt vom Glauben.

Besonderes Highlight des Tages war, dass Catrin Wolfer, Komponistin und Musikerin für diesen Tag als Referentin gewonnen werden konnte – sie brachte nicht nur ihre Gitarre, sondern auch ihre eigenen Lieder mit.

Lieder, die vom Leben singen

Catrin Wolfers Lieder, die unter anderem durch die Gottesdienste der alljährlichen Feiern zum Weltgebetstag vielen Frauen bekannt sind, zeichnen sich aus durch anrührende Melodien, und durch bewegende Texte, die von einer tiefen Spiritualität getragen sind. Meditative Betrachtungen zum Lebensweg, ermutigende Songs für dunkle Tage, Segenslieder, aber auch ganz aktuelle politische Themen wie der große Wunsch nach Frieden finden sich darin wieder.

Mit dabei beim kfd-Begegnungstag war auch Tanzleiterin Susanne Karl, die für viele von Catrin Wolfers komponierte und getextete Lieder eine eigene Choreografie entwickelt hatte. Mit dem ihr eigenen Schwung und mit Leidenschaft brachte sie den Anwesenden diese Tänze näher.

Musikerin Ruth Stadtmüller begleitete die Gesänge einfühlsam am Piano, so dass die Lieder in kurzer Zeit schon drei- und sogar vierstimmig erklingen konnten.

Zwischen Liedern und Tänzen gab es immer wieder Textimpulse, die zur Reflexion und zum Austausch anregten.

Die Heilige Maria Magdalena als Impulsgeberin

Viele der tagsüber erlernten Tänze und Lieder fanden auch Eingang in den Gottesdienst zum Abschluss, den Susanne Karl leitete. Hier stand die Heilige Maria Magdalena, Jüngerin Jesu und Apostelin der Apostel im Mittelpunkt, und die Auseinandersetzung mit den biblischen Texten, die von dieser Frau erzählen.

Claudia Lupberger, stellvertretende Diözesanleiterin, konnte eine restlos begeisterte Gruppe am Ende dieses Tages verabschieden, an dem sogar neue Mitglieder für den Verband gewonnen werden konnten.

Die kfd – ein Frauenort in der Kirche – Ein Ort zum Kraft tanken

„Dieser Tag war eine ganz wichtige Oase für mich, an der ich neue Kraft schöpfen konnte für meinen Alltag“, fasste es eine der Teilnehmerinnen zusammen. Und eine andere ergänzte: „Die Tänze, die Musik – sich einfach fallen lassen zu können in der Gemeinschaft, das tut so gut…“ Und so freuen sich jetzt schon alle auf den kfd-Begegnungstag mit Catrin Wolfer im Sommer 2024.

Weitere Infos zur kfd-DV Speyer: www.kfd-speyer.de
Weitere Infos zu Catrin Wolfer: www.catrinwolfer.de

Text: Annette Bauer-Simons/Foto: Gertrud Schwartz