Freitag, 07. September 2018
Christliche Werte und ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft
Philosophie Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee hält Einleitungsvortrag
Am Sonntag, den 16. September 2018, findet in Mannheim eine Tagung der Region Südwest des Bund Neudeutschland (ND) zum Thema „Gut leben ohne Gott – Brauchen wir das Christentum für das Wertefundament unserer Gesellschaft?“ statt.
Die Veranstaltung in der Aula des Karl-Friedrich-Gymnasiums, Roonstraße 4-6 in Mannheim beginnt um 10.00h mit einem Vortrag der Soziologin PD Dr. Rosemarie Sackmann, die am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung in Nürnberg/Chemnitz zum Thema Integration von Zuwanderern arbeitet. Sie wird über die Basis pluraler, funktional-differenzierter und demokratisch verfasster Gesellschaften sprechen. Im Anschluss wird Prof. em. Dr. Eberhard Tiefensee, der bis Anfang diesen Jahres an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Erfurt als Philosophieprofessor tätig war, zur Bedeutung des Christentums für das Wertefundament unserer Gesellschaft referieren. Prof. Tiefensee ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Rolle des Christentums in säkularen Gesellschaften.
Nach dem Mittagessen wird das Thema von den Teilnehmern in Kleingruppen und in einer Abschlussdiskussion mit den Referenten vertieft. Nach Abschluss der Tagung gegen 15:00h lädt der ND zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pfarrer Tiefensee ein.
Gäste sind herzlich willkommen und können sich per E-Mail unter der Adresse suedwest@nd-netz.de anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 30 € für Erwachsene und 15 € für Schüler und Studenten zwischen 12 und 26 Jahren. Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei - eine Kinderbetreuung wird angeboten.