Donnerstag, 30. Mai 2019

Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ startet

 

Kooperationsveranstaltung des Heinrich Pesch Hauses mit den Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal

Ludwigshafen. Die Veranstaltungsreihe „Frauen und Kommunalpolitik“ im Heinrich Pesch Haus startet am Mittwoch, 5. Juni, mit einem Vortrag mit Diskussion über das Thema „Räumliche Planung“ in Bund, Land, Region und Kommune. Beginn ist um 19 Uhr, Ende um 21.30 Uhr.

Dr. Claus Peinemann, Regionalreferent vom Verband Region Rhein-Neckar, erklärt wesentliche Merkmale von Planung. Sie ist notwendig, um die Zukunft zu gestalten: Durch Planung soll gezielt auf die räumliche Entwicklung der Gesellschaft, der Wirtschaft sowie der natürlichen, gebauten und sozialen Umwelt in einem bestimmten geografischen Gebiet eingewirkt werden. Der Referent informiert dabei auch über die  Einwirkungsmöglichkeiten im kommunalpolitischen Handeln.

„Frauen und Kommunalpolitik“ ist eine Kooperationsveranstaltung des Heinrich Pesch Hauses mit den Gleichstellungsstellen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Frankenthal.
Aus Sicht der der Gleichstellungsstelle des Rhein-Pfalz-Kreises ist es  wichtig, dass Frauen sich in kommunalen Parlamenten einbringen: „Damit bringen sie frauenrelevante Themen ein und können sie auch durchsetzen. Frauen in der Kommunalpolitik  vertreten andere Sichtweisen auf Frauenthemen.“

Deshalb, fügt Birgit Löwer, Gleichstellungsbeauftragte in Frankenthal, „ist es unsere Intention, diese Frauen mit den Themen und Informationen der Reihe bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen, sie in ihren Kompetenzen zu stärken und das eigene Profil zu schärfen.“ - „Nicht zuletzt geht es auch darum, gleichstellungspolitische Aspekte der Kommunalpolitik in den Blick zu nehmen", ergänzt Susanne Diehl, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen.
 
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro, inkl. Tagungsgetränk. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter Tel. 0621 5999-162 oder E-Mail: anmeldung@hph.kirche.org gebeten.
 
Die Reihe wird ab September monatlich mittwochs fortgeführt. Nächster Termin ist am Mittwoch, 25.09.2019. Das Thema von Claudia Althaus und Dr. Martin Althaus lautet: „Politischer Diskurs und mein innerer Frieden“.

Text: HPH/Foto: Peter Weidemann - pfarrbriefservice.de