Dienstag, 19. Juni 2018

Reliquien aus Lourdes im Bistum Speyer

Statue der Heiligen Bernadette 

Schrein der Heiligen Bernadette macht im Herbst Station in Ludwigshafen, Rheinzabern, Maria Rosenberg, Homburg und Speyer

Speyer. Ein Schrein mit Reliquien der Heiligen Bernadette Soubirous aus Lourdes ist in diesem Jahr auf Missionsreise durch Deutschland. Vom 31. Oktober bis 19. November 2018 wird er auch im Bistum Speyer an mehreren Orten zu sehen sein. 

„Wir freuen uns sehr, dass der Reliquienschrein der Heiligen Bernadette in das Bistum Speyer kommt. Während des Aufenthaltes des Schreines in Ludwigshafen-Oggersheim, Rheinzabern, Maria Rosenberg, in der Klinikkirche in Homburg und Speyer St. Magdalena besteht für alle Gläubigen im Bistum die Gelegenheit zur Verehrung der Reliquien und zur Mitfeier von Andachten und Messfeiern. Wir laden dazu schon jetzt herzlich ein und bitten darum, diese einmalige Gelegenheit in den Pfarreien bekannt zu machen“, sagt Domkapitular Franz Vogelgesang. Der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat in Speyer ist für die Organisation der Reise des Reliquienschreins durch das Bistum verantwortlich. Das genaue Programm wird zurzeit noch erarbeitet. Die Gestaltung liegt in Händen der Pfarreien vor Ort. Den Transport des Behältnisses im Bistum Speyer übernehmen die Malteser.

Der Heiligenlegende nach erschien im Jahr 1858 der damals 14-jährigen Bernadette Soubirous nahe der Stadt Lourdes insgesamt 18 Mal die Muttergottes. Sie forderte das Mädchen nicht nur auf, an dieser Stelle eine Kirche bauen zu lassen, sondern zeigte ihr auch den Weg zu einer Grotte mit einer Quelle. Diese Quelle wurde berühmt, nachdem ein blinder Mann sich die Augen mit dem Wasser daraus benetzt hatte und danach wieder sehen konnte. Dieses Wunder trug dazu bei, dass die Marienerscheinungen Bernadettes, die aus sehr armen Verhältnissen stammte und Zeit ihres Lebens kränklich war, anerkannt wurden. 1866 entschloss sich die junge Frau in das Kloster der Barmherzigen Schwestern in Nevers einzutreten, wo sie sich in der Krankenpflege engagierte. Im Alter von nur 35 Jahren starb Bernadette 1879. Am 8. Dezember 1933 sprach Papst Pius XI. die Seherin und Nonne heilig. Der südfranzösische Ort Lourdes entwickelte sich zu einem Marienheiligtum und zählt mit vier bis sechs Millionen Pilgern pro Jahr zu einem der größten Wallfahrtsorte weltweit.

Text: is/Foto: Michael Bogedain - pfarrbriefservice.de