Montag, 28. November 2016
Verträgt die plurale Gesellschaft eine allgemein verbindliche Leitkultur?
"Hengsbach fragt nach" - Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus
Ludwigshafen. Verträgt die plurale Gesellschaft eine allgemein verbindliche Leitkultur? Das ist die zentrale Frage am Donnerstag, 1. Dezember, wenn Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ mit Raed Saleh, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin, spricht. Die Veranstaltung im Heinrich Pesch Haus mit dem Titel „Neue deutsche Leitkultur“ beginnt um 19 Uhr.
Raed Saleh, 1977 im Westjordanland geboren, hat sich nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses zu Wort gemeldet. Er sah einen Zusammenhang zwischen einer immer weiter polarisierten Gesellschaft und dem Verlust an Zustimmung für die Volksparteien. Er deutet dies als Aufruf an die Politik, den Spaltungstendenzen entgegenzuwirken und auseinanderdriftende Teile der Bevölkerung miteinander zu versöhnen. Seit längerem fordert Saleh dazu eine Debatte über eine neue deutsche Leitkultur.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich nach dem Gespräch an der Diskussion zu beteiligen. Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung unter Tel. 0621-5999-162 oder anmeldung@hph.kirche.org erbeten. Der Eintritt ist frei, um einen Kostenbeitrag wird gebeten.
Der Link zur Veranstaltung: http://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/neue-deutsche-leitkultur/
Text/Foto: HPH
