Donnerstag, 09. Juni 2016

55 Pfadfinder nehmen an "Scoutlandgames" teil

Die Bildungsreferenten der DPSG, Simone Müller und Tobias Christmann. 

Baumstammwerfen und Traktorziehen lockt 13 bis 16-jährige zu diözesaner Pfadfinderaktion auf dem Zeltplatz in Homburg-Jägersburg - Premiere für neues Bildungsreferententeam aus Neustadt

Homburg/Speyer. Der Pfadiaktionskreis der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Speyer veranstaltet vom 17. bis zum 19. Juni die „Scoutlandgames“ auf dem Zeltplatz Herrgottshübel der Jägersburger Pfadfinder. Das Vorbereitungsteam setzt sich aus ehrenamtlichen Leitern aus der gesamten Diözese zusammen. Sie bieten verschiedene Aktionen für die Alterstufe der 13 – 16-jährigen Pfadfinder an, bei denen sich die Jugendlichen und deren Leiter über die jeweiligen Ortsgruppen hinaus kennen lernen könnten.

Bei der Aktion Scoutlandgames werden die Teilnehmer Kraft, Ausdauer aber auch Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen müssen, um die gestellten Aufgaben zu lösen. Inspiriert durch die schottischen Highland Games zeigen die Jugendlichen in Kleingruppen ihr Können bei Aufgaben wie Bogenschießen, Baumstammwerfen und dem Ziehen eines Traktors.

Die Aktion ist zudem eine Premiere für die neuen Bildungsreferenten des Jugendverbandes der DPSG, Simone Müller (25) und Tobias Christmann (25).  Die beiden gebürtigen Neustadter unterstützen Ehrenamtliche, die sich vor Ort, auf Bezirks- und Diözesanebene engagieren. Gemeinsam mit Christine Beringer im Sekretariat bieten sie organisatorische und fachliche Unterstützung für alle Pfadfinder der DPSG im Bistum. Müller und Christmann hatten ihre Stellen zum 1.4. bzw. zum 1.5. angetreten.

Die (DPSG) Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg ist mit rund 95.000 Mitgliedern der größte katholische Pfadfinderverband und gleichzeitig einer der größten Kinder- und Jugendverbände in Deutschland. Der Diözesanverband Speyer umfasst in 42 Stämmen ca. 3000 Mitglieder. In den Stämmen, den Ortsgruppen des Verbandes, finden wöchentliche Gruppenstunden und weitere pädagogische Angebote statt, die für Kinder und Jugendliche zwischen 7 bis 21 Jahren von Ehrenamtlichen vorbereitet und durchgeführt werden. Der Diözesanverband bietet unter der ehrenamtlichen Leitung Vernetzungstreffen, gemeinsame Aktionen, Ausbildung für Leiter vor Ort, sowie die politische Interessensvertretung der Pfadfinder im gesamten Bistum an.
www.dpsg-speyer.de

Text/Foto: BDKJ/DPSG