Donnerstag, 24. Januar 2019

Kirche aus der Nähe kennen lernen

Schülertage 2018 

Rund 580 Schülerinnen und Schülern aus 19 Schulen nehmen vom 28. Januar bis 5. Februar an den Schülertagen im Bistum Speyer teil und lernen ihre Diözese ganz persönlich kennen

Speyer. Unter dem Motto „Meine Diözese“ haben Oberstufenschülerinnen und -schüler aus der Pfalz vom 28. Januar bis 5. Februar wieder die Möglichkeit, Kirche aus der Nähe kennen zu lernen. Bereits zum siebten Mal lädt das Bistum Speyer zu den „Schülertagen“ ein. Im Gespräch mit dem Bischof, Mitgliedern des Domkapitels sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ganz unterschiedlichen kirchlichen Arbeitsbereichen haben die jungen Leute Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich ein persönliches Bild von „ihrem Bistum“ zu machen. Angemeldet sind 578 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 19 Schulen.

„Wir freuen uns über das anhaltend hohe Interesse der Schulen und der Jugendlichen. Die Idee, die Themen Glaube und Kirche aktuell, ortsnah und praktisch darzustellen und dabei auf die Begegnung mit Menschen anstatt auf Texte in Schulbüchern zu setzen, hat sich bewährt“, erklärt die Initiatorin und Organisatorin Dr. Irina Kreusch von der Bischöflichen Schulabteilung in Speyer. „Vor allem aber lernen wir, von den Jugendlichen, was sie uns rückmelden und am Tag wiederspiegeln.“

Umfangreiche Information zu Dom, Bistum und Caritas und ein breites Workshopangebot – 2019 mit neuen aktuellen Bereichen

Am Beginn der insgesamt sieben Schülertage steht jeweils die Begegnung mit dem Dom. In Kleingruppen lernen die Jugendlichen zum Beispiel die Krypta, die Dom-Orgel oder die Sakristei mit dem Goldenen Kaiserevangeliar kennen. Anschließend stehen Grundinformationen über das Bistum und Schlaglichter zur Arbeit der Caritas auf dem Programm.

Im zweiten Teil der Schülertage entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler für mehrere Workshops ihrer Wahl. Neu im Angebot sind die Themen sexueller Missbrauch, Informationen zur kirchlichen Eheschließung und den pastoralen Angeboten für homosexuelle Menschen. Zum ersten Mal vorgestellt wird auch das Engagement des Caritasverbandes in der Flüchtlingsunterkunft in der Engelsgasse in Speyer.

Darüber hinaus reicht das Workshop-Angebot von einem Escape-Room im Bistumsarchiv über die Vorstellung des Freiwilligen Sozialen Jahrs und des Bundesfreiwilligendienstes bis zu einem Einblick in die Redaktion der Kirchenzeitung „Der Pilger“ und in das Medienhaus Peregrinus. Auch die Begegnung mit einem Gefängnisseelsorger, der Workshop zu „Kirchen, Sekten, Konfessionen“ und „Beten mit dem Smartphone“, die Vorstellung der Netzgemeinde, sind wieder Teil des Programms. In diesem Jahr treffen die Jugendlichen auf kirchliche Mitarbeiter aus über 15 Arbeitsfeldern.

Den Abschluss der Schülertage bildet ein Gespräch mit der Bistumsleitung. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens, Generalvikar Andreas Sturm und Domkapitular Dr. Christoph Kohl werden sich an unterschiedlichen Tagen der Diskussion mit den Jugendlichen stellen.

Teilnehmende Schulen:

28. Januar:

Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer
Edith-Stein-Gymnasium Speyer
Lise-Meitner-Gymnasium Maxdorf
Integrierte Gesamtschule (IGS) Landau

29. Januar:

Nikolaus-von-Weis-Gymnasium Speyer
Sickingen-Gymnasium Landstuhl

30. Januar:

Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens
Berufsbildende Schule (BBS) Haus Nazareth Landstuhl

31. Januar:

Goethe-Gymnasium Germersheim
Carl-Bosch-Gymnasium Ludwigshafen
Integrierte Gesamtschule (IGS) Berta-von-Suttner Kaiserslautern
Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch

01. Februar:

Karolinen Gymnasium Frankenthal
Albert-Einstein-Gymnasium Frankenthal

04. Februar:

Maria-Ward-Schule Landau

05. Februar

Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen
Integrierte Gesamtschule (IGS) Am Nanstein Landstuhl
Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Ludwigshafen
Burggymnasium Kaiserslautern

Ansprechpartnerin:

Dr. Irina Kreusch, Oberschulrätin i.K.
Hauptabteilung Schulen, Hochschulen, Bildung
Bischöfliches Ordinariat Speyer
Große Pfaffengasse 13
Tel. 0 62 32/ 102-217
Handy: 0151 / 14879780
Mail: irina.kreusch@bistum-speyer.de

Weitere Informationen:

www.bistum-speyer.de/erziehung-schule-bildung/religionsunterricht/schuelertage/

Text/Foto: is