Dienstag, 23. März 2021
Katholikenrat positioniert sich
Gremium fordert Anpassung des Prozesses zur Beratung der Sparvorschläge und verabschiedet Stellungnahme zur Note der Kongregation für die Glaubenslehre zur Segnung von Personen gleichen Geschlechts
Speyer. Die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer haben bei ihrer Vollversammlung am 22. März einen Antrag mit Anpassungsforderungen zum Beratungsprozess der Sparvorschläge verabschiedet. Dieser richtet sich an die Diözesanversammlung, die am 16. April zu den von Generalvikar Sturm vorgestellten Sparvorschläge ein Votum abgeben soll. Neben einer fundierten Begründung der Einsparvolumen und einer besseren inhaltlichen Aufbereitung der Sparvorschläge fordert der Katholikenrat vor allem, dass die zu beratenden Vorschläge „dahingehend begründet werden, welche Ziele für die Zukunft des Bistums in den verschiedenen Handlungsfeldern sowie Ebenen der jeweiligen Auswahl zugrunde liegen. Dabei ist der Visionsprozess sowohl inhaltlich als auch zeitlich zu berücksichtigen“.
Die Stellungnahme im Wortlaut
Segen für alle Paare
Außerdem hat die Vollversammung eine Stellungnahme zur Entscheidung der römischen Glaubenskongregation zur Segnung von Personen gleichen Geschlechts verabschiedet. In dem Papier heißt es unter anderem:
„Wir treten dafür ein, dass alle Paare den Segen empfangen, um den sie bitten. In diesem Sinn unterstützen wir auch die klare Positionierung von unserem Generalvikar Andreas Sturm. Nicht von ungefähr gibt es in Deutschland und in anderen Teilen der Weltkirche seit längerem Diskussionen, in welcher Weise diese Lehre und Lehrentwicklung allgemein mit tragfähigen Argumenten vorangebracht werden kann – auf der Basis grundlegender Wahrheiten des Glaubens und der Moral, der fortschreitenden theologischen Reflexion und ebenso in Offenheit für neuere Ergebnisse der Humanwissenschaften und der Lebenssituationen heutiger Menschen. Auf Fragen dieser grundlegenden Art gibt es keine einfachen
Antworten.
Der Synodale Weg, den die Deutsche Bischofskonferenz gemeinsam mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken auf den Weg gebracht hat, ist deshalb bestrebt, das Thema gelingender Beziehungen in einer umfassenden Weise zu diskutieren, die auch die Notwendigkeit und die Grenzen kirchlicher Lehrentwicklung bedenkt. Der Katholikenrat im Bistum Speyer erneuert daher seine Unterstützung für den Synodalen Weg. Die von der Glaubenskongregation vorgebrachten Gesichtspunkte müssen und werden selbstverständlich in diese Gespräche Eingang finden.“
Foto: pixabay
