Mittwoch, 11. November 2020
Friedensdekade für eine friedvolle Welt eröffnet
Ökumenisch wurde in Ludwigshafen für den Frieden gebetet
Ludwigshafen. Am Sonntag, den 8. November, wurde in der Friendskirche Ludwigshafen ökumenisch die Friedensdekade unter dem Motto "Umkehr zum Frieden" eröffnet. Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer gestalteten gemeinsam den Auftakt der ökumenischen Friedensdekade 2020 in einem Gottesdienst. Zu den Mitgestaltern gehörten unter anderem Domkapitular Franz Vogelgesang, Oberkirchenrätin und Pfarrerin Dorothee Wüst, Pfarrerin Cornelia Zeißig, und Pfarrer für Frieden und Umwelt Detlev Besier.
„'Frieden-Schalom-Salam' ist gerade in diesen Zeiten (in der es beispielsweise um die Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrages, um Artenvielfalt und soziale Gerechtigkeit geht) ein unverzichtbarer Auftrag an die Religionen, die Ökumene weltweit, für jede und jeden einzelnen. Deswegen ist es gut, wenn zum Beispiel auch in der Pfalz ökumenisch für den Frieden und die Umkehr zum Frieden gebetet wird.“, so Pfarrer Detlev Besier. Der Gottesdienst eröffnet jedesmal in einer anderen der landeskirchlichen Friedenskirchen die Friedensdekade. Er soll die Menschen ermutigen, an einer zukünftigen, friedvollen Welt zu bauen, in der Konflikte gewaltfrei ausgetragen werden, soziale Gerechtigkeit gelebt wird und alle Geschöpfe in ihren Lebensraum leben können. „Deswegen bedanke ich mich sehr bei den Mitarbeitenden der Friedenskirche Ludwigshafen und bei allen Beteiligten, dass dieser Gottesdienst hier ökumenisch gefeiert und erstmals auch aufgezeichnet werden konnte.“, so Besier.
Zur Aufzeichnung des Gottesdienstes (YouTube): Ökumenische Friedensdekade - Eröffnungsgottesdienst 8.11.20 - Friedenskirche Ludwigshafen