Freitag, 30. November 2018

Zweiter Bauabschnitt beantragt

Bei der Beantragung des Bauvorhabens (v.l.): OB Hansjörg Eger, Gerhard Müller, Thomas Andres (GSW), Bernd Reif, Stadtentwickler. 

Im Frühjahr 2019 Spatenstich für weitere Wohnungen auf dem Gelände am Priesterseminar

Speyer. 59 Mietwohnungen wird das Gemeinnützige Siedlungswerk des Bistums Speyer (GSW) ab Frühjahr 2019 im Rahmen des Projektes „Wohnen am Priesterseminar“ in Speyer bauen. Gestern wurden die Eingabepläne für diesen Bauabschnitt bei der Stadtverwaltung Speyer eingereicht. Die Wohnungen in drei Wohnhäusern sind nach Angaben der GWS „weitestgehend“ barrierefrei. Fünf werden rollstuhlgerecht gebaut. 

„Das GSW freut sich nach langer Zeit wieder einmal in Speyer attraktive Neubauwohnungen in Form von Mietwohnungen anbieten zu können. Zur Auswahl stehen gut aufgeteilte Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit Wohngrößen zwischen 58 und 115 Quadratmeter“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gesellschaft. 20 dieser Wohnungen würden mit Hilfe öffentlicher Fördermittel errichtet und stünden deshalb „ausschließlich Personengruppen zur Verfügung, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreiten dürfen“.

Geplant sind auch eine Tiefgarage mit 58 Stellplätzen und 31 PKW-Stellplätze im Freien. Die Häuser werden an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Speyer angeschlossen und als KfW-55-Effizienhäuser errichtet. Die Dämmung der Außenwände erfolgt mit Mineralwolle und die Dächer sämtlicher Häuser werden begrünt. Die Investitionskosten liegen nach Angaben der GSW bei rund 13,8 Millionen Euro.

Zum Gesamtprojekt „Wohnen am Priesterseminar“ gehören insgesamt rund 200 Wohneinheiten, darunter 16 bereits im Sommer begonnene Doppelhaushälften, 74 Eigentumswohnungen und etwa 110 Mietwohnungen.

Weitere Informationen:
www.wohnen-am-priesterseminar.de

Text: is/Foto: Stadt Speyer