Freitag, 09. September 2016
Geistliche Begleiter als Fachleute für Gebet?
Studientag für Geistliche Begleiterinnen und Begleiter von Exerzitien im Alltag
Speyer/Ludwigshafen. Das Referat Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk im Bischöflichen Ordinariat in Speyer lädt am 8. Oktober zu einem Studientag für Geistliche Begleiterinnen und Begleiter zum Thema "Geistliche Begleiter als Fachleute für Gebet?" ein.
Traditionell wurden geistliches Gespräch und Geistliche Begleitung als „Mitgehen mit der Gottsuche“ des oder der Begleiteten verstanden. Der Begleiter oder die Begleiterin bringt keine eigenen Themen ein. Immer wieder aber werden Fragen wie diese im Einzelgespräch gestellt: „Könnten Sie mir eine Bibelstelle geben, mit der ich in den nächsten Tagen meiner Gottsuche weiterkommen kann?“ „Erklären sie mir, wie ich regelmäßiger/persönlicher… beten kann?“ Den Begleitern wird eine Kompetenz auch als „Lehrer“ geistlichen Lebens zugeschrieben. Es wird erwartet, dass er oder sie geistliche Übungen geben, Bibelstellen auswählen, „Punkte“ geben, Gebetsformen erklären und anleiten kann.
Der Studientag reflektiert diese Herausforderung, fragt nach notwendigen Kenntnissen, diskutiert den Zusammenhang zwischen dem Exerzitienbuch und einem „Übungen geben“ in der Begleitung und übt grundlegende Methoden der Anleitung ein. Referent ist P. Franz Meures SJ, Leiter von ruach, Bildungswerk der Orden.
Die Veranstaltung am 8. Oktober (von 9.30 bis 17 Uhr) findet im Heinrich Pesch Haus statt. Die Kosten betragen 25 Euro.
Anmeldung:
Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk
Bischöfliches Ordinariat
Webergasse 11
67346 Speyer
Tel. 06232/102440
E-Mail: spirituelle-bildung@bistum-speyer.de
Text: Referat Spirituelle Bildung/Foto: Fotolia