Freitag, 01. Oktober 2021
„Aus der Dankbarkeit erwächst das Gute und Schöne“

Mit einem Gottesdienst in der Kirche des Priesterseminars begann die Dankfeier für Jubilarinnen und Jubilare, die auf 25 oder 40 Jahre Dienst zurückblicken konnten, und für neu in den Ruhestand Verabschiedete.
Dankfeier für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Speyer. Zur jährlichen Dankfeier des Bischöflichen Ordinariats hatten Generalvikar Andreas Sturm und Ordinariatsdirektorin Christine Lambrich eingeladen. Zahlreiche verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariats, der Maria-Ward-Schule, Landau, und des St. Franziskus-Gymnasiums, Kaiserslautern, waren dieser Einladung zusammen mit Angehörigen und Vorgesetzten gefolgt. So trafen sich Jubilarinnen und Jubilare aus den beiden Hauptabteilungen Zentralstelle sowie Schulen, Hochschulen, Bildung, die auf 25 oder 40 Jahre Dienst zurückblicken konnten, und neu in den Ruhestand Verabschiedete im Bischöflichen Priesterseminar in Speyer.
In der Seminarkirche feierten Sie zunächst einen Dankgottesdienst, der vom Chor Kanaan aus Ludwigshafen mit seinem Leiter, Dekanatskantor Georg Treuheit, stimmungsvoll gestaltet wurde.
Ordinariatsdirektorin Lambrich legte in ihrer Predigt einen Text des Propheten Jesaja aus. In den Mittelpunkt stellte sie die kraftvolle Verheißung Gottes, der die Menschen in seiner Treue führe, ihn schütze und durch alle Lebenslagen bis in sein Licht hinein begleite. Daraus entspringe ein intensives Gefühl von Dankbarkeit: „Dem Dank für Alltägliches – und sei es das Gespräch mit der Kollegin oder die Scheibe Wurst an der Metzgertheke – folgt dann der Dank für Besonderes im Leben, so entsteht tiefe Dankbarkeit für mein Leben, das ich von Gott gehalten weiß“, schloss Lambrich ihre Ansprache. Gemeinsam mit ihr sprach Generalvikar Andreas Sturm den Versammelten Gottes Segen zu.
Als Leiterin der Hauptabteilung III Personal, die die Veranstaltung organisatorisch verantwortete, stellte Lambrich beim anschließenden festlichen Abendessen im Speisesaal des Seminars alle Anwesenden einzeln vor. Das von Imelda Weilbach, der Wirtschaftsleiterin des Priesterseminars, und ihrem Team zubereitete Menü mundete den Gästen vorzüglich, und das geschmackvoll arrangierten Ambiente machte einen angeregten Austausch leicht. „Ein richtig schöner Abend. Ich fühle mich anerkannt und meine Arbeit sehr wertgeschätzt. Danke dafür!“ verabschiedete sich ein Teilnehmer am Ende.
Text: Matthias Zech/Foto: Mathias Reitnauer