Montag, 20. März 2017

20 Jahre Wiedererrichtung der Seuffert-Orgel in St. Cyriakus

Organist Christian Brembeck (München). 

Kirchenführung und Jubiläumskonzert am 2. April

Eppstein. Die Eppsteiner Kirche St. Cyriakus kann in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern: die Rückkehr der “Königin” der Instrumente, der historischen Seuffert-Orgel, die vor 20 Jahren an ihrem ursprünglichen Ort in St. Cyriakus wiedererrichtet wurde. Aus Anlaß des Jubiläums wird am Sonntag, den 2. April, um 15.30 Uhr bei einer Kirchenführung mit Gertrud Fickinger (St. Ingbert) der Gottesdienstraum mit seiner bemerkenswerten Geschichte und seiner kostbaren Ausstattung erschlossen. Um 17 Uhr folgt als Höhepunkt des Nachmittags das Jubiläumskonzert, für das der international renommierte Organist Christian Brembeck (München) gewonnen werden konnte.

Brembeck ist ein Spezialist für und erklärter Liebhaber von kostbaren Kleinoden wie der Eppsteiner Seuffert-Orgel. Für sein Konzert hat er Musik von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und weiteren Komponisten aus der Entstehungszeit der Orgel (1771) ausgewählt - die Zuhörer erwartet zum Jubiläum ein klingender Frühlings-Blumenstrauß der ganz besonderen Art. Mit einem kleinen Umtrunk klingt die Festveranstaltung aus. 

Der Eintritt zur Kirchenführung ist frei, zum Orgelkonzert beträgt er 10 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. - Zu diesem Jubiläumsnachmittag laden die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, die Katholische Erwachsenenbildung Diözese Speyer und der Förderverein St. Cyriakus/St. Thomas Morus Eppstein/Flomersheim ein. 

Info/Konzertkarten:
Kath. Erwachsenenbildung,
Telefon 06894/9630516
E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com 
www.ticket-regional.de

Text: KEB/Foto: Paul Ulbirch