Freitag, 05. April 2024

Vorbereitung auf die Erstkommunion

Die Kommunionkinder der Pfarrei Maria Schutz Kaiserslautern bei der Eröffnungsveranstaltung im November 2023 © Pfarrei Kaiserslautern Maria Schutz 

Kirchenzeitung „der pilger“ wirft einen Blick in die Pfarrgemeinden

Speyer. 3.384 Kinder aus dem Bistum Speyer haben im Jahr 2022 das erste Mal die Kommunion empfangen. Das Fest der Erstkommunion wird am ersten Sonntag nach Ostern, dem Weißen Sonntag, oder den darauffolgenden Sonntagen gefeiert. Die Kinder, die zur Erstkommunion gehen, sind meist in der dritten Klasse. Die Erstkommunion soll für sie, aber auch für die ganze Familie ein wunderschönes Fest werden, an das sich alle gern erinnern werden.

Darum werden die Kinder im Vorfeld in ihrer Gemeinde ausführlich auf die erste Teilnahme an der Eucharistiefeier vorbereitet. Die Aufgabe übernehmen Katechetinnen und Katecheten in den Pfarreien, häufig Eltern der Erstkommunionkinder. Bei der Vorbereitung, den genauen Inhalten, der Herangehensweise und auch dem zeitlichen Ablauf gebe es in den einzelnen Pfarreien im Bistumsgebiet keine einheitliche Vorgehensweise, erklärt Tanja Rieger, Referentin für Katechese im Bistum Speyer.

Anders als früher werde heute „wert gelegt auf Familienkatechese“, so Rieger. In der Vorbereitungszeit stehe damit nicht nur das Kommunionkind im Fokus; auch die Eltern würden mit einbezogen. Es gehe um Gemeinschaft, um „Communio“.

Die Kirchenzeitung „der pilger“ hat, kurz vor dem Weißen Sonntag, einen Blick in die Vorbereitung der Erstkommunionfeier in verschiedenen Gemeinden geworfen. Den vollständigen Artikel gibt es auf der Website des Pilgers.

 

Fotos: Dorothee Gottschalk, Artur Kessler, Pfarrei Kaiserslautern Maria Schutz