Mittwoch, 30. Dezember 2015

Kloster Neustadt veröffentlicht Jahresprogramm 2016

 

Programm kann kostenfrei angefordert werden

Neustadt. Neben Seminaren, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen werden Exerzitien und Besinnungstage sowie eine Bildungsreise in den Iran angeboten. Einer der Höhepunkte bildet im kommenden Jahr ein Sommerfest mit einem Tag der offenen Tür, an dem sich das Bildungshaus nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten in neuem Glanz der breiten Öffentlichkeit präsen-tieren möchte.

Freunden der Pfälzer Heimat können die Wandertage und Mountainbike-Touren im Pfälzerwald empfohlen werden. Wer eher die geistige Herausforderung sucht, kann sich zum Beispiel bei den Samstag-Morgenakademien oder bei den Alte Kulturen- und Bibel-Seminaren fortbilden. Zudem im Angebot: eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Selbstbestimmung am Lebensende“, ein Studientag zu aktuellen medizinethischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin sowie eine Gesprächsreihe zu den Themen Sexualität, Ehe und Familie. Hinzu kommen psychologische Themen und therapeutische Begleitangebote, Bildvorträge, eine Autorenlesung und weitere Bildungsangebote, darunter ein Gastvortrag von Bundesminister a. D. Dr. Heiner Geißler.

Neu im Programm ist das Mittwochsgespräch „Talk im Kloster“ zu aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen und ein Kurs „Fasten mit allen Sinnen“. Schon bekannt ist die Reihe „Vertraut werden mit …“, in der Persönlichkeiten aus der christlichen Tradition vorgestellt werden, sowie die Veranstaltungen unter dem Motto „Ordensleben aus der Perspektive der Klosterküche“, bei denen die Gäste mit einem festlichen Abendessen verwöhnt werden.

Aufgrund der aktuellen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist das Bildungs- und Gästehaus noch bis Mitte Januar 2016 geschlossen. Bis dahin sind Programmanforderungen nur per E-Mail möglich (Opens window for sending emailinfo@kloster-neustadt.de). Ab 18. Januar 2016 können sich Interessierte für nähere Informationen gerne auch persönlich oder telefonisch an das KLOSTER NEUSTADT wenden (Waldstraße 145, 67434 Neustadt, Tel. 06321-8750). Das Programmheft ist auch über die Homepage des Klosters einsehbar (Opens external link in new windowwww.kloster-neustadt.de).

Text/Foto: Kloster