Mittwoch, 03. September 2025

Verleihung des KTK-Qualitätsbriefes und des KTK-Gütesiegels am 28.08.2025 in Kaiserslautern

© Thomas Forthofer, Ursula Wendel 

Kaiserslautern. Am 28.08.2025 verliehen Caritasdirektorin Barbara Aßmann und Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim in einer Feierstunde den KTK-Qualitätsbrief bzw. das KTK-Gütesiegel an katholische Kindertageseinrichtungen aus dem Bistum Speyer.

27 Kindertageseinrichtungen erhielten den KTK-Qualitätsbrief und zwei Kindertageseinrichtungen das KTK-Gütesiegel.

Seit dreizehn Jahren gibt es im Bistum Speyer das „Speyerer Qualitätsmanagement“ (SpeQM). Grundlage hierbei sind das KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch sowie die DIN EN ISO 9001. Ziel mit der Einführung des SpeQM war es, die Kita-Teams in ihrem Alltagshandeln zu unterstützen, indem sie die Qualität ihrer Arbeit reflektieren, dokumentieren und letztlich so weiterentwickeln.

Viele der in der Feierstunde ausgezeichneten Kindertageseinrichtungen arbeiten schon seit Jahren auf dieser Basis und haben daher erfolgreich die zweite Evaluation bzw. wiederholte Zertifizierung abgeschlossen.

Joachim Vatter, Abteilungsleiter Regionalverwaltungen und Kindertagesstätten im Bischöflichen Ordinariat, begrüßte in der Kirche St. Martin die zahlreich erschienenen Kita-Mitarbeitenden, Trägervertreter/innen sowie Vertreter/innen der politischen Gemeinden und ging in seiner Rede auf die lange franziskanische Tradition in Kaiserslautern ein. Mit Blick auf die Arbeit in der Kindertageseinrichtung konstatierte er den Anwesenden „Offenheit, Wertschätzung, Partizipation und Begegnung auf Augenhöhe; Begriffe, die Sie auch aus dem SpeQM kennen. Kinder liebevoll in ihrem Leben zu begleiten, den Auftrag haben Sie als katholische Kindertageseinrichtungen und befinden sich so auch in der Nachfolge des Heiligen Franziskus“.

Im Impuls von Ursula Wendel und Stefanie Gebhardt stand das Lied „You'll Never Walk Alone“ im Mittelpunkt. Das Lied ist ein Symbol für Zusammenhalt und Unterstützung – so wie sich alle Beteiligten auf dem Weg zum KTK-Qualitätsbrief bzw. zum KTK-Gütesiegel gegenseitig unterstützt und getragen haben – aber auch dass Gott jeden von uns begleitet.

Aktuell sind fast 200 Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer evaluiert bzw. zertifiziert. Die Erstevaluationen für noch rund 20 Kindertageseinrichtungen erfolgen derzeit und sollen im kommenden Jahr abgeschlossen sein.

Text: Stefanie Gebhardt