Montag, 22. Oktober 2018
Familienfreundliches Wohnen: Familienbund lädt zu Podiumsgespräch ein
Unter dem Titel „Wohnst du noch? Lebst du schon?“ widmet der Familienbund im Bistum Speyer sich familienfreundlichen Wohnkonzepten. An der Podiumsdiskussion nehmen u.a. Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, und Benjamin Schmidt, Abteilung Liegenschaften im Bistum Speyer teil.
Speyer/Ludwigshafen. Der Familienbund im Bistum Speyer lädt zu einem Podiumsgespräch am 29. Oktober ab 19 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen ein, um neue Ideen und Konzepte für ein familienfreundliches Wohnen in den Blick zu nehmen.
„Die Preise für das Wohnen haben mittlerweile nicht nur in Deutschlands Metropolen, sondern auch in attraktiven Kleinstädten ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht. Verschärfend kommt hinzu: Eine Trendwende bei der Preis- und Kostenentwicklung ist derzeit von Experten nicht absehbar. Das hat fatale Folgen für Familien: Überlastung durch Mietkosten oder beengte Wohnverhältnisse. Auch Verdrängung in schwächer entwickelte urbane Peripherien und dadurch längere Wegstrecken, die zu weniger Zeit der Familien für- und miteinander führen“, erklärt Manfred Gräf, Vorsitzender des Familienbundes im Bistum Speyer.
Der Vorstand des Familienbunds freut sich besonders, dass die Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, Jutta Steinruck, ihre Sicht auf familienfreundliches Wohnen in einer Metropolregion einbringen wird. Auf dem Podium wird auch Sascha Nikolai, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und politische Grundsatzfragen der Bundesebene des Familienbunds für eine deutliche Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus werben. Das fordert der Familienbund deutschlandweit gemeinsam mit dem deutschen Caritasverband und dem Katholischen Siedlungsdienst. Ein interessantes Wohnprojekt in Ludwigshafen entsteht gerade mit der Heinrich-Pesch-Siedlung. Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich-Pesch-Hauses wird hierzu Rede und Antwort stehen.
„Wohnungssuchende zu unterstützen, ist der katholischen Kirche seit langem ein Anliegen. Kirchliche Einrichtungen verfügen oft über Grundbesitz oder Immobilien. Wenn diese nicht (mehr) für kirchliche Zwecke genutzt werden, können sich Möglichkeiten eröffnen, Menschen geeigneten Wohnraum anzubieten oder Wohneigentum zu erwerben“, betont Manfred Gräf und freut sich, mit Benjamin Schmitt einen Gesprächspartner für die Podiumsdiskussion gefunden zu haben, der aus der Innensicht des Bischöflichen Ordinariates hierzu fundiert Aussagen treffen kann. Ein konkretes Projekt soll dabei besprochen werden: Das Bistumshaus St. Joseph in Speyer, früher Sitz des Caritasverbandes, soll ab 2020 zu einem generationenübergreifenden Wohnprojekt umgebaut werden. Der Familienbund im Bistum Speyer begrüßt das ausdrücklich: „Es ist richtungsweisend, wenn das Gemeinnützige Siedlungswerk unser ehemaliges Bistumshaus St. Josef übernimmt und dringend benötigten und bezahlbaren Wohnraum schaffen wird“, erklärt Manfred Gräf.
Informationen zur Veranstaltung:
Das Posdiumsgespräch „Wohnst du schon? Lebst du noch?“ findet am 29.10.18 im Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen statt. Moderation: Felix Goldinger, Familienbund Speyer
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und endet um 21 Uhr. Bereits ab 18 Uhr ist ein informeller Austausch beim Abendimbiss möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung per Mail wird gebeten:familienbund@bistum-speyer.de.
Text: Familienbund/Foto: pixabay